…an jedem zweiten Freitag im Monat. Treffpunkt: Fürstenplatz, 19 Uhr. Von Juli 2013 an wurden an dieser Stelle Kurzberichte zu jeder Fahrt gesammelt. Damit konnten wir zeigen: Die Critical Mass fährt in Düsseldorf jeden Monat. Kommt vorbei und fahrt mit, es lohnt sich! Die Critical Mass Düsseldorf ist etabliert und findet jeden Monat statt.
Diesen Freitag waren es rund 55 Radfahrende, die sich spontan trafen, um gemeinsam unmotorisiert durch Düsseldorf zu fahren. Mit dabei: Ein Velomobil, zwei Soundbikes und die Polizei, vetreten von Beamten auf Rädern und zwei KFZs, die hinter der Critical Mass fuhren. Es ergab sich eine ausgiebige Runde mit 18 km Länge, die wie immer in gemütlichem Tempo innerhalb von knapp 2h zurückgelegt wurde.
Mit 40 Radfahrenden legte die Februar-Ausgabe der Critical Mass Düsseldorf in 1h45min rund 16 km zurück. Streckenmäßig ging es diesmal zunächst die Corneliusstraße stadtauswärts und dann auf dem Südring weiter bis zur Völklinger Straße und über die Bilker Kirche zur Stadtmitte. Von einem Soundbike in Musik gehüllt waren wir souverän und so entspannt wie möglich auf diesen großen Straßen unterwegs.
Alle reden von der Umweltspur – die Critical Mass fährt einfach Fahrrad. Und schafft so, ganz von selbst, einmal im Monat einen geschützen Raum zum Radfahren. In einem entspannten Tempo gemeinsam durch die Stadt fahren, diese aus einer anderen Perspektive wahrnehmen und sich gemütlich unterhalten. Begleitet von einem Soundbike fuhren wir eine abwechslungsreiche Runde, bei bikennrw gibt es ein Video von der Fahrt.
Bei der Dezemberfahrt der Critical Mass Düsseldorf gaben sich ca. 30 Teilnehmende (mit etwas Schwund zum Ende hin) noch einmal die Ehre in 2018. Trotz kleinerer Gruppe war die CM breit aufgestellt: Lastenrad (zugleich Soundrad), diverse Liegeräder, federleichte Rennräder und stabile Pedelecs. Die Stimmung war gut, bei solchen Temperaturen fällt eine Gruppe Fahrräder einfach auf.
Ein kurzes Video von der Critical Mass und eine schöne Visualisierung der Strecke gibt es auf dem Blog von BikeNRW (Link). Mit gut 100 Radfahrenden waren es zwar ein paar weniger als letzten Monat, aber dennoch eine ansehnliche Gruppe, die ihre gemeinsame, improvisierte Radtour sichtlich genoss. Erfreulicherweise waren auch diesen Monat wieder eine ganze Reihe neuer Gesichter und Personen alle Altersgruppen mit dabei.
Erstaunlich mild zeigte sich der Oktober an diesem Freitag Abend, und so fuhren die spontan zusammengekommenen 110 Radfahrenden (die Polizei zählte sogar 120) von 19:10 Uhr bis 21:00 Uhr rund 20 km gemeinsam mit dem Fahrrad. Es war eine sehr entspannte Fahrt ohne Zwischenfälle. Diesen Monat ging es zur Bilker Kirche, weiter über die Oberkasseler Brücke nach Oberkassel und vom Belsenplatz über die Düsseldorfer Str.
Am Freitag trafen sich rund 150 Radfahrende, um die letzten Sonnenstrahlen eines schönen, spätsommerlichen Freitages zu einer gemeinsamen Radtour zu nutzen. Denn das Wetter zeigte sich nach den letzten, etwas kühleren Tagen, sehr wohlgesonnen. Mit dabei waren etwa 25 Gäste aus Wuppertal, die die Anreise in die Landeshauptstadt auf eigenen Rädern nicht gescheut hatten.
Das Feld ist leider kleiner geworden – dies mag den Temperaturen und den Ferien geschuldet sein, es bestätigt aber den Trend des Vormonates … Es ging über die Michaelstraße, Friedrichstraße, Jülicher Landstraße, über den Konrad-Adenauer-Ring und Berliner Platz, Römerstraße durch Weißenberg, über die Gladbacher Straße zur Furth, von da zum Bahnhof, am Hafenbecken1 vorbei, über die Hammer Landstraße am Okie Dokie vorbei, um dann über die Stresemannstraße, am Epanchoir vorbei über die Schillerstraße, Deutschestraße und Drususallee wieder am Hamtorplatz anzukommen.
Bei feinstem Feine-Sahne-Fischfilet-Ferienwetter fanden sich über 150 Radfahrende am Fürstenplatz ein – die erste Zählung direkt nach dem Start ergab 152 Radfahrende, eine spätere fast 200. Die Strecke führte diesmal nicht sehr weit – in den 15,3 km ging es, nicht nur der guten Luft wegen, mehrfach über und um die Corneliusstraße, über die Kö, um die Fahrradzählstelle am K.
Beschwerde im Zusammenhang mit Polizeieinsätzen gegen die Critical Mass Düsseldorf am 13. Juli 2018 und im Juni 2017 Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, hiermit beschwere ich mich über die unzureichende Vorbereitung und Information neuer Düsseldorfer Streifenpolizisten. Zu meiner Person – ich bin weder ein offizieller Sprecher noch eine Art Repräsentant der Düsseldorfer Critical Mass, ich berichte jedoch über die Fahrten und schreibe mit dem Anspruch, das Lebensgefühl und die Einstellung der Teilnehmer nach Außen, gegebenenfalls auch gegenüber der Polizei zu kommunizieren.
45 Teilnehmer, 22km, wetterfühliges Wetter, wohlwollende Uniformierte Am Freitag, den 15. Juni fand die 2. Neusser Critical Mass statt. Es ging am Bahnhof vorbei, über die Batteriestraße, Hammer Landstr., Hammfelddamm, Alexianerplatz, Gnadental, durch Selikum, nach Weckhoven, zu einem Platz an dem vor zwei Jahren ein tödlicher Rechtsabbiegerunfall geschah und wo eine kleine Gedächtnisstätte zum Gedenken an die dort getötete Radfahrerin ist, dann ging es durch Reuschenberg zurück bis zum Konrad-Adenauer-Ring, weiter bis zur Rheydterstr.
77 Teilnehmer trafen sich am Fürstenwall, um in der von den Sommerunwettern gereinigten Luft, in der die Hitze dem Dunst gewichen war, entspannt durch Düsseldorf zu rollen. Während der Tour erhielten wir spontane Verstärkung durch eine junge Radfahrerin, die einfach mal mitfuhr und durch zwei Heranwachsende, denen es sichtlich Vergnügen bereitete ein Feld von über 70 Erwachsenen anzuführen, so dass wir mit 80 oder mehr Teilnehmern unterwegs waren.
Ein Gastbeitrag von Jupp Flassbeck, der ursprünglich als Kommentar gepostet wurde und mit freundlichem Einverständnis als Beitrag erscheint. Die seltsame Entstehung der Neusser Critical Mass Als regelmässiger Teilnehmer und Berichterstatter der Düsseldorfer Critical Mass, wurde ich immer wieder mal gefragt, ob es denn so was auch in Neuss gibt oder was denn die Neusser Critical Mass macht.
Die zunächst 160 am Fürstenplatz startenden Teilnehmer, darunter einige Liegeräder und Lastenräder und zwei Skateboardfahrer, wurden später durch weitere 20 Teilnehmer verstärkt, so dass wir mit 180 Teilnehmern diesmal eine etwas längere Strecke von 22,5km gefahren sind, was allen sehr viel Spaß gemacht hat. Es ging diesmal in den Düsseldorfer Norden, um dann in einem großen Bogen über die Toulouser Allee, Oberbilk, Bilk, über den „
Mit einer (für Düsseldorfer Verhältnisse) Rekordteilnehmerzahl von 130 Radfahrern ging es 13km lang über die Friedrichstraße zur KÖ, nach Oberkassel, am Fahrradzähler vorbei und durch Bilk zurück zum Fürstenplatz. Ein schöner Start in den Frühling und die Radfahrsaison, die direkt im kommenden Monat Mai mit einer Reihe von Veranstaltungen weiter geht: 6.
Mit tatkräftiger Unterstützung aus dem Düsseldorfer Umland – Neuss, Wuppertal, Ratingen, Langenfeld – ging es in etwas weniger als einer Stunde durch Friedrichstadt, über den Südring, um den Fahrradzähler, über die Kö, am Bahnhof vorbei und dann nach etwas mehr als zehn Kilometern wieder zum Fürstenplatz. Die nächste Critical Mass in Düsseldorf findet statt am: 13.
Es ging in etwas mehr als einer Stunde um die zehn Kilometer über die Kö, nach Oberkassel und zurück, am Bahnhof vorbei und wieder zum Fürstenplatz. Einige wenige Teilnehmer waren kostümiert, ja es kamen sogar einzelne Luftschlangen zum Einsatz! Es war unangenehm kalt, deshalb recht herzlichen Dank an Alle die mitgefahren sind und der Kälte getrotzt haben!
Bei einem Wetter, irgendwo in dem Grenzbereich zwischen Nebel und Niesel, trafen sich 45 Radfahrbegeisterte, um zusammen in etwas über einer Stunde, eine Runde von 17 km rund um das Dorf zu rollen. Es ging über die Kö, nach Oberkassel und zurück, durch Pempelfort, Düsseltal, Oberbilk und zurück zum Fürstenplatz. Die nächste Düsseldorfer Critical Mass ist am 9.
Wenn auch mit 12 Teilnehmern die kritische Masse knapp verfehlt wurde und es sehr unangenehm kalt und windig war, ließen es sich die zum Teil aus Wuppertal angereisten Enthusiasten nicht nehmen, bei ausgesprochen guter Stimmung eine kleine Runde um die Düsseldorfer Innenstadt zu drehen – es ging durch den Medienhafen, am Fahrradzähler und dem Weihnachtsmarkt vorbei, zur Kö, um als Abschluss mit einigen Teilnehmern in Oberbilk bei Glühwein den Abend ausklingen zu lassen.
Trotz eines fiesen, kalten Windes fanden sich 34 unentwegte Radler*innen ein, um gemächlich in einem Stündchen etwa 13 km durch die Düsseldorfer Innenstadt zu rollen. Es ging durch Bilk, das Zentrum, über die Kö, zur Fahrradzählstelle, durch den Medienhafen und dann wieder zurück zum Fürstenplatz. Die nächste Düsseldorfer Critical Mass findet statt am: 8.
Aufgrund des hohen Aufkommens an Spam werden auf diesem Blog alle Kommentare von Hand freigeschaltet – meistens innerhalb von 24h. In den nächsten 10 Tagen kann es dabei ausnahmsweise zu erheblicher Verzögerung kommen – sorry!
Trotz des maliziösen Datums, Freitag der 13., fanden sich über 70 unentwegte und wenig abergläubische Pedalisten ein. Es ging durch den Medienhafen, danach an der Altstadt vorbei, über den Rhein nach Oberkassel und dann in einem großen Bogen um Düsseltal und an Grafenberg vorbei, wieder zurück zum Fürstenplatz. Die nächste Düsseldorfer Critical Mass findet statt am 10.
Die Critical Mass Düsseldorf im September 2017 fand leider wegen Regens nicht statt. Insgesamt fanden sich nach und nach sechs wasserfeste Pedaleure ein, mithin zu wenig für die kritische Masse. Die Verbleibenden haben sich dann noch für ein stimmungsvolles Foto versammelt: Es hat wirklich sehr geregnet, deshalb sei es jedem verziehen der nicht da war, aber nur wenn sie oder er zur nächsten CM mindestens noch 2 weitere Radler mitbringt.
50 Pedaleure fuhren trotz schlechter Wettervorhersage eine kleine Runde von 18km durch den dann doch zumeist trockenen Abend. Es ging unter anderem zur Fahrradzählstelle an der Rheinkniebrücke, über die Kö, nach Oberkassel, über die Kölner Straße und wieder zurück zum Fürstenplatz. Auf der Critical Mass waren mal wieder die verschiedensten Radtypen vertreten;
Zum vierjährigen Jubiläum der Düsseldorfer Critical Mass fanden sich 105 Radler ein, um in einer frischen, aber trockenen Abendbrise 21,5 km über den regennassen Asphalt zu cruisen. Begleitet von einer Anzahl Liege-, Falt-, Lasten- und gleich zwei Hochrädern ging es mehrfach über die Kö, an der Kirmes vorbei nach Oberkassel und wieder zurück.
Bei gutem Juni-Wetter kam wieder spontan eine bunte Mischung Radfahrender Menschen zusammen, um eine gemeinsame Runde durch die Stadt zu fahren (etwa 21km). Es gab eine zwangsweise Getränkepause, da eine Streife von Polizeianwärter_innen, die bisher noch nicht von Critical Mass und StVO §27 gehört hatten, uns die Weiterfahrt verweigerte. Nach Klärung des Sachverhaltes ging es dann (ohne weitere Polizeibegleitung) kurz zum Fürstenplatz, um alle wieder einzusammeln.
Dank der angenehmen Temperaturen kamen rund Hundert (99), nach anderer Zählung 86 RadfahrerInnen, zum Fürstenplatz und fuhren eine gemütliche Runde von 17,8 km. An der Fahrradzählstelle am Rhein vorbei, über die Kö, über den Rhein nach Oberkassel, zurück und dann noch etwas weiter. Die nächste Düsseldorfer CM ist am 9. Juni, wie immer um 19 Uhr auf dem Fürstenplatz.
Bei wahrhaft karfreitaglich grauem Wetter machten sich fünfundfünfzig Radler_innen auf eine 15km lange entspannte Runde rund durch Düsseldorf. Dem stillen Feiertag geschuldet war die Musik etwas gesetzter, was aber der Stimmung keinen Abbruch tat. Die nächste Düsseldorfer CM findet statt am Freitag den 12. Mai, wie immer um 19 Uhr am Fürstenplatz.
Bei der März-Ausgabe der #CM0211 fuhren rund 40 Radfahrende ein lustiges Muster auf den Stadtplan: Die nächste Critical Mass Düsseldorf findet am 14. April 2017 statt. Wie immer um 19:00 Uhr am Fürstenplatz.
Weiter geht’s bei der Critical Mass Düsseldorf. Diesen Monat haben sich trotz frostigen Verhältnissen gut 25 Radfahrende zur monatlichen Rundfahrt zusammengefunden. Die nächste Critical Mass Düsseldorf findet am 10. März statt. 19 Uhr. Fürstenplatz. Bringt eure Freund*innen mit und sagt es weiter.
Das Zitat eines Teilnehmers sagt eigentlich alles: Leider waren wir heute nur zu fünft, so dass die Kritische Masse nicht erreicht wurde. Bessert euch! Also: Die nächste Critical Mass Düsseldorf ist am Freitag, den 10. Februar 2017. Wie immer um 19 Uhr am Fürstenplatz. Kommt zahlreich, bringt eure Freund*innen mit und sagt es weiter!
Im Dezember gab es natürlich auch eine Critical Mass Düsseldorf. Hier die Eckdaten: Etwa 12km Strecke durch Unterbilk, Innenstadt und Bilk. Anschließend entstand bei Glühwein in Oberbilk die Idee am 1. Januar, nachmittags, ein kleines Neujahres-Fahren zu veranstalten – Details rechtzeitig im Blog. Infos zur Neujahres-Fahrt siehe unter Kommentare!
Es wird wieder kälter und die Critical Mass wieder familiärer. Diesen Monat kamen trotzdem mehr als 30 warm gekleidete Radfahrende zusammen und teilten ein paar Stunden und Kilometer miteinander. Gute Fotos im Dunkeln zu machen ist nicht leicht, deshalb gibt es diesen Monat leider keine. Der zweite Freitag im Dezember ist der 9.12.2016; wie immer um 19 Uhr am Fürstenplatz.
Genau 63 ausgelassene Radfahrende bildeten die Oktober-Ausgabe der Critical Mass Düsseldorf. Es ging durch Unterbilk, den Medienhafen, in den Düsseldorfer Norden, am Fahrradbarometer vorbei, wieder durch das Zentrum, Unterbilk und zurück. Fotos: Florian aus Wuppertal. Die nächste Critical Mass Düsseldorf findet am 11. November statt, wie immer um 19 Uhr am Fürstenplatz.
Genau 95 Radfahrende fuhren im September bei der Critical Mass Düsseldorf mit. Es ging u.A. nach Oberkassel und zurück sowie am Rheinufer entlang zum Fahrradzähler. Die zeitgleich stattfindende Critical Mass Essen ist diesen Monat erfolgreich verlaufen. Auch einige Düsseldofer sind dort mitgefahren, nachdem die Polizei im August versucht hatte, die Fahrt dort abzubrechen.
Nach dem der Tag zunächst naß begonnen hatte, verzog sich der Regen und um 19 Uhr kamen am Fürstenplatz rund 80 Zweiradfahrende zusammen. Es war eine gemütliche und abwechslungsreiche Runde quer durch Düsseldorf. Die nächste Düsseldorfer CM findet statt am 9. September, wie immer 19 Uhr Fürstenplatz. UPDATE: Viele andere Critical-Mass Städte machen am 9.
Seit drei Jahren gibt es in Düsseldorf wieder regelmäßige Critical Mass Fahrten! Mit Starthilfe der Critical Mass Wuppertal gab es im Juli 2013 die erste Fahrt zum seit dem etablierten Termin. Hier könnt ihr den Artikel von damals nochmal lesen. So fanden sich auch im Juli am 2. Freitag des Monats um 19:00 Uhr rund 90 Zweiradfreund*innen zusammen, um ihre Reifen gemeinsam ins Rollen zu bringen.
Bei angenehmen Temperaturen ging es mit rund einhundert Zweirädern kreuz und quer durch Düsseldorf. Der Talradler war dabei und hat gefilmt: Außerdem gibt es diesen Monat wieder Bilder auf Mutbürgerdokus (Klick). Veranstaltungstipp 1: Am Sonntag, den 19. Juni, ist Sternfahrt Dortmund (Klick). Dieses Jahr fahren wir dort ein Stück über die B1. Außerdem gibt es wieder die großartige Musikversorgung auf Lastenrädern von der Audiokitchen Dortmund.
Diesmal kein ausführlicher Bericht, dafür aber zwei Veranstaltungshinweise: Am Mittwoch, den 18. Mai, gibt es in Köln einen Ride of Silence, eine Gedenkfahrt an schwer verunfallte oder getötete Radfahrer. Dem Anlass und Namen der Tour entsprechend fahren wir schweigend. Üblich ist es, beim Ride of Silence in weißer Kleidung mitzufahren. Beginn ist 19:00 Uhr am Rudolfplatz.
Ein Video von der Ausfahrt gibt es auf dem Blog des Talradlers (klick). Es ist Sommer. Naja, zumindest Sommerzeit. Und wärmer wird es ja auch ab und zu. Die nächste Critical Mass Düsseldorf ist am 13. Mai; vorher gibt es noch die ADFC-Fahrradsternfahrt. Dieses Jahr findet sie am Sonntag, den 8. Mai 2016 statt. Alle Infos auf der offiziellen Seite (klick).
Etwa zwei Stunden ging die März-Ausgabe der Critical Mass Düsseldorf. Gute 50 Radfahrende legten bei frischen Temperatur etwa 16km zurück. Streckenmäßig ging es über den Fürstenwall zum Fahrradzähler, weiter über die Graf-Adolf-Straße / Königsallee und in Richtung Derendorf. Dann via Prinz-Georg-Straße auf die Münsterstraße und via Brehmstraße zurück in Richtung Unterbilk / Fürstenplatz.
Etwa zwei Stunden lang rollte die Februar Ausgabe der Critical Mass Düsseldorf. Gut 55 Radfahrende drehten gemeinsam eine Runde durch die Nacht. Update Der Talradler hat ein schönes Video (Klick) hochgeladen. Außerdem noch ein Fahrrad-Veranstaltungstipp aus Düsseldorf: Die D.I.Y.-Fahrradwerkstatt im LZ-Hinterhof lädt am Samstag zum Filmabend ein: Nächste Critical Mass Düsseldorf: Der zweite Freitag im März ist der 11.
Yippieh! Das neue Critical-Mass Jahr beginnt in Düsseldorf mit rund 50 Radfahrenden. Fotos: ADFC Neuss Etwa 1,5h ging diese Ausfahrt, mit 4°C entsprechend der Jahreszeit wohl temperiert, dafür aber trocken. So rollten die rund 50 Radfahrenden eine schöne Runde durch Düsseldorf. Es gab einen Abstecher nach Oberkassel und einen Besuch beim Fahrradzähler.
Es fanden sich rund zehn wasserfeste Radfahrbegeisterte am Fürstenplatz ein, mithin wurde die kritische Masse leider nicht erreicht. Es gab einen Dialog mit einem der Polizeibeamten, danach radelte der verbliebene Rest den Fürstenwall herunter zum Fahrradbarometer. Dort warteten keine anderen Radfahrende auf den (üblichen) Besuch der Critical Mass, also gab es als Abschluss der Dezember-Ausgabe der Critical Mass ein (kleines) Bike-Up (Foto).
Trotz herbstlicher Wetterverhältnisse kamen 50 Radfahrende (+2 Kinder in Anhänger), um wie jeden Monat gemeinsam durch Düsseldorf spazieren zu fahren. Danke eines wetterfesten Soundbikes ging es mit musikalischer Untermalung durch Unterbilk und die Altstadt, am Rheinufer/Fahrradzähler entlang und über Königsallee / den Graf-Adolf Platz weiter zum Stresemann Platz.
Es blieb trocken an diesem Freitag und so machten sich in der Dämmerung rund 95 Radfahrende auf, einfach nur Fahrrad zu fahren. Eine ausführliche Runde durch Kö/Innenstadt, Oberkassel, am Rhein entlang. Eine echte Critical Mass Düsseldorf eben. Auch medial Präsent: Dieses mal gab es einen Vorbericht und einen Nachbericht in einer Düsseldorfer Internetzeitung.
Mit etwa 100 Radfahrenden startete die September-Ausgabe der Critical Mass Düsseldorf etwas pünktlicher als sonst. Die Strecke verlief kreuz und quer durch die Innenstadt und den Medienhafen. Von dort ging es in Richtung Fahrradzähler, wo die Light Brigade Düsseldorf mit einer Lichtkunstaktion überraschte. In der Dämmerung ging es dann über die mit Menschen gefüllte Kö zurück in Richtung Fürstenplatz.
Bei angenehm-warmer Abendsonne erlebten die etwa 125 Radfahrenden eine abwechslungsreiche Strecke u.A durch die Kiefernstraße, den Volksgarten und zum Fahrradzähler. Ein Video von der Critical Mass gibt es hier anzusehen. Dankeschön an den Talradler! Bis zum nächsten mal in Düsseldorf: Der zweite Freitag im September ist der 11.09.2015; wie immer um 19:00 Uhr am Fürstenplatz.
Auf Twitter wurde das ganze schon sehr gut zusammengefasst: woot! dicke @CritcalMass0211 runde! ca. 200 Bikes und 2:10 h durch ganz Düsseldorf bei bestem Wetter geradelt! top! — daniel koening (@silentdan) July 10, 2015 Bei warmer Abendsonne rollten wir gemütlich durch den Düsseldorfer Südwesten (Friedrichstadt, Unterbilk, Volmerswerth und ein bisschen Stadtmitte) bis die Tour nach guten zwei Stunden wieder am Fürstenplatz endete.
Die Sommersaison kommt in Fahrt und diesen Monat gibt es einige Veranstaltungen in Düsseldorf um Umland zu „er-radeln“. Eine davon war die Juni-Ausgabe der Critical Mass Düsseldorf; 73 Radfahrende machten einen schönen Ausflug durch die Innenstadt, zum Fahrradzähler und über die Oberkassler-Brücke. Fotos CC-BY-SA Bodo P. Schmitz;
Bilder und bewegte Bilder: (Quelle: talradler.de) Bericht eines Mitradlers auf seinem Blog.
Der bisher wärmste Tag des Jahres und die bisher größte Critical Mass in Düsseldorf. Die 155 Teilnehmenden erlebten eine schöne Tour durch den Medienhafen, an der Zählstelle vorbei durch die Altstadt. Es folgte ein Abstecher nach Derendorf, dann Oberbilk und eine Runde durch die Stadtmitte, bevor die Tour nach zwei Stunden gegen 21:15 Uhr wieder am Fürstenplatz endete.
Gleich 80 und damit doppelt so viele Radfahrende wie letzten Monat kamen zur März-Ausgabe der Critical Mass Düsseldorf. Darunter auch einige Menschen von der CM Wuppertal, die gegen 16:30 Uhr vom alten Mirker Bahnhof aus zum Rhein herunter radelten. Gefahren wurden etwa 15 km in 90 Minuten; hier die genaue Strecke: Die Critical Mass Dortmund mit Soundbike war ebenfalls zu Gast.
Hurra! Auf zwei Critical Masses mit Regen folgte nun eine trockene und für Februar angenehm mile Fahrt. Demensprechend kamen 40 Zweiradler_innen zusammen, um eine Runde durch die Stadt zu drehen (Strecke unten). Im März fällt der zweite Freitag ebenfalls auf einen 13. Wir treffen uns wie immer um 19:00 Uhr am Fürstenplatz.
Schade. Die Januar Fahrt ist dieses Jahr ins Wasser gefallen. Immerhin 10 wetterfeste Radfahrer_innen aus der Critical Mass Gemeinde haben sich am Fürstenplatz getroffen. Leider sind das sechs zu wenig, um das Privileg einer eigenen Spur in Anspruch zu nehmen. Aber das Jahr hat ja noch 11 Monate. Nächster Termin ist der 13. Februar. 19:00 Uhr. Fürstenplatz.
Und dabei hätte es fast geklappt. Aber nur fast…. Zwei Räder mit eingebautem Regenschutz Unbeeindruckt von Regen und Sturmböen schafften es 13 Radfahrende diesen Freitag um 19:00 Uhr an den Fürstenplatz. Respekt! Damit fehlten allerdings noch drei Fahrzeuge, um einen geschlossenen Verband zu bilden und eine echte Critical Mass zu fahren. Somit zerstreute sich die Masse gegen 19:15 Uhr wieder.
Etwa 70 Radfahrende drehten am Freitag Abend wieder eine große Runde durch Düsseldorf. Auf dem ca. 18km langen Rundkurs fuhren wir unteranderem an der Radzählstelle am Rheinufer vorbei und brachten den Zähler auf Touren: Flugs waren ein paar Runden gedreht und aus dem Tageswert von unter 2100 Rädern wurden stolze 2500. Nächste Fahrt: Freitag, der 12.
„Es ist ein schönes Gefühl, gemeinsam die Straße zu erobern!“ Aus dem Lokalteil der WAZ vom 14.10.2014: Außerdem hat der Talradler wieder ein Video von unserer (nächtlichen) Tour gemacht. Das gibt es auf Youtube zu bestaunen: http://youtu.be/iJUKHZD--l8 Außerdem seit ihr natürlich eingeladen, euch diesen Freitag (17.10.14) an der Critical Mass Dortmund zu beteiligen, die ab jetzt immer Freitags stattfindet.
Dank beinahe 100 Radfahrer*innen und für Oktober angenehm-mildem Wetter war die Oktober-Ausgabe der Critical Mass Düsseldorf ein voller Erfolg. Die seit Jahren längste Runde führte durch die Stadtteile Oberbilk, Stadtmitte, Flingern und Zoo bis zum Mörsenbroicher Ei. Schließlich ging es durch Pempelfort hindurch wieder an den Rhein und am abendlichen Rheinufer entlang bis zum Landtag;
Insgesamt 120 Menschen trafen sich diesen Freitag an Fürstenplatz, um gemeinsam das Radfahren zu zelebrieren. Bei angenehm-sommerlichem Wetter ging es zwei Stunden etwa 20 Kilometer durch die Stadt. Nach einem kleinen Ausflug in Richtung Wersten fuhren wir über Eller und die Kiefernstraße wieder zurück in die Innenstadt. Dort über die Königsallee und schließlich über die Hüttenstraße wieder zurück zum Fürstenplatz.
Schaut mal, wir sind im Fernsehen! Auch im August traf sich die Düsseldorfer Radler_innen-Gemeinde wieder am Fürstenplatz, um eine Critical Mass zu zelebrieren. Mit dabei war ein Team von der WDR-Lokalzeit Düsseldorf, deren Bericht über uns am Samstag ausgestrahlt wurde und noch bis nächsten Samstag in der WDR-Mediathek abrufbar ist. Für den August war es ein eher naß-kühler Tag und so blieb es bei etwa 40 Radfahrenden, die sich mit Regenkleidung ausgestattet auf den Weg machten.
Etwa 80 Radfahrende machten sich diesen Freitag auf den Weg zum Fürstenplatz, um bei der Critical Mass Düsseldorf mitzufahren. Die Runde führte von Fürsteplatz aus am Bilker Bahnhof vorbei zum Kreisverkehr Moorenstraße / Himmelgeister Straße. (Fotos durch Anklicken vergrößern) Von dort aus ging es über Mooren- und Witzelstr. in Richtung Stadtmitte, wo wir u.
Geschätzte 75 Radfahrende trafen sich diesen Freitag zufällig am Fürstenplatz, um als Critical Mass eine Runde durch die Stadt zu drehen. Und das Wetter war (ganz im Gegensatz zur Mai-Fahrt) sehr einladend dazu. Mit tollem Support u.A. aus Wuppertal ging es dann durch Unterbilk und in Bilk drei mal im Kreis. Irgendwie kamen wir doch Richtung Kö. Es folgte eine Exkursion durch Pempelfort und Derendorf, bevor man sich auf den Rückweg durch Flingern und am Landtag vorbei machte.
Radfahren macht bekannterweise bei jedem Wetter Spaß. Zugegeben: Es gibt Wetterarten, bei denen das Radfahren noch mehr Spaß macht, als bei anderen. Beinahe orkanartige Windböhen und Gewitter mit dicken Schauern gehören eher nicht dazu. Dennoch fanden sich heute beeindruckende rund 80 optimistische (und wetterfest gekleidete) Radfahrende am Fürstenplatz ein.
Mit 70 Radfahrenden eine gut besuchte und sehr angenehme Critical Mass. Es ging vom Fürstenplatz aus durch Bilk und Unterbilk über die Brücke von der Völklinger Straße in Richtung Hafen. Anschließend wurde in Richtung Derendorf und Rath gefahren. Das Video könnt ihr mit einen Klick auf das Bild auf Youtube anschauen.
60 Radfahrende drehten am Freitag eine schöne Runde Düsseldorf. Das Wetter war ausgesprochen mild und auf der etwa 10km langen Strecken kam es zu keinerlei Zwischenfällen. (Von erstaunten und begeisterten Passanten einmal abgesehen). An dieser Stelle nochmal ein Dank an alle, die sich beim Absichern der Kreuzungen engagiert haben. Im April bleibt es dann wieder länger hell.
Mit 70 Radfahrenden stellte die März-Ausgabe der Critical Mass Wuppertal einen neuen Rekord für dieses Jahr auf. Dank super Wetter und einer abwechslungsreichen Strecke kam richtig Stimmung auf. Auch ein paar Düsseldorfer waren wieder mit von der Partie. Das Video vom Talradler kriegt ihr zu sehen, wenn ihr auf das Bild klickt. Ein super Auftakt in den CM-Monat!
Natürlich macht Radfahren bei fast jedem Wetter Spaß, aber so richtige Stimmung kommt bei starken Sturmböhen und immer wieder kehrenden Regenschauern dann doch nicht auf. Und so fanden sich dann für die Februar Ausgabe der Critical Mass Düsseldorf gerade einmal zehn hartgesottene Radlerinnen und Radler im strömenden Regen auf dem Fürstenplatz ein.
Mit ziemlich genau 27 Radler_innen sind wir am Freitag eine große Runde durch Bilk, Innenstadt und Oberkassel gefahren. Der Talradler aus Wuppertal hat das ganze auf Film gebannt. Dankeschön! Die filmerische Dokumentation der ersten Critical Mass Düsseldorfs in diesem Jahr findet ihr unter diesem Link auf Youtube. Der zweite Freitag im Februar ist der 14.
Eine richtige CM. Mit über 20 Teilnehmern. Mitten im Winter. Hier in Düsseldorf. Mit Ehrenrunde auf der Kö und Luegallee, einer super Aussicht auf der Oberkasseler Brücke und an vielen Weihnachtsmärkten vorbei. Bis zum nächsten mal am 10. Januar. 19:00 Uhr am Fürstenplatz! Viele Grüße auch an unsere Unterstützer aus Wuppertal und Dortmund! Aus gegebenem Anlass außerdem nochmal der Hinweis auf die Verhaltensregeln auf einer Critical Mass.
Auch dieses mal fanden sich wieder einige Fahrrad-Freaks am zweiten Freitag des Monats am Fürstenplatz ein, um eine Runde durch die Nacht zu fahren. Das Wetter war deutlich besser als im Oktober und so wurde es eine angenehme Fahrt -allerdings in eher familiärer Atmosphäre. Denn leider fuhren knapp weniger als 16 Rädern mit. Die magische Grenze, die eine Critical Mass zum urbanen Miteinander auf dem sonst so hektisch-umkämpften Asphalt werden lässt, wurde also nicht erreicht.
Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung! Unter diesem Motto drehte die Critical Mass mit geschätzten 15 Mitfahrern trotz Dauerregens und im Dunkeln eine kleine Runde durch Düsseldorf. Wir fuhren über den Fürstenwall in Richtung Landtag. Vor dem Haupteingang drehten wir einige Runden im Wendekreis der Dienstwagen und fuhren schließlich am Rhein entlang, am Schlossturm vorbei und über die Oberkassler-Brücke.
Auch am zweiten Freitag im September fanden sich wieder über 50 Radfahrer_innen am Fürstenplatz ein, um eine schöne Radtour durch Düsseldorf zu machen. Die Critical Mass drehte also (noch im hellen) eine große Runde durch die westlichen Stadtteile Düsseldorfs, um schließlich gegen 20:15 Uhr auf dem Worringer Platz eine Pause einzulegen. Dort lud an diesem Abend der „
Aktuelle Informationen zur Critical Mass Düsseldorf gibt es ab jetzt auf diesem Blog und auf Facebook. Die vorherige Website critical-mass-duesseldorf.de wurde abgeschaltet, da der Autor leider keine Zeit mehr zum regelmäßigen Posten und Pflegen der Seite hat… Die haben wir aber und halten euch deshalb an dieser Stelle auf dem laufenden, was die Critical Mass Düsseldorf angeht!
Mit diesem grell-bunten Blinklicht waren wir auch dieses mal wieder bei der Critical Mass Wuppertal zu Gast. Durch Düsseldorf geht es dann diesen Freitag!!! Links im Bild übrigens das Lastenrad der Dortmunder VeloKitchen.
Auf der Königsallee Mit genau 70 Radfahrer_innen gab es am Freitag einen neuen Teilnehmerrekord in Düsseldorf, nicht nur Dank des großartigen Supports aus Wuppertal und Dortmund. Auch das Team-Blau war kurz zu Besuch, aber der Reihe nach. Gegen 19:15 startete die bunte Critical Mass mit Musik, Seifenblasen und sonniger Stimmung von Fürstenplatz über den Fürstenwall, fuhr an der Kniebrücke vorbei und über die Graf-Adolf-Straße auf die Königsallee, wo sie für erstaunte und erfreute Gesichter sorgte.
Die CM vor dem Heckinghauser Gasometer Nächsten Freitag (9. August) fahren wir wieder durch Düsseldorf. Bringt eure FreundInnen mit! Vorgestern sind wieder einige Düsseldorfer den Weg nach Wuppertal angetreten, um bei der mit 35°C bisher heißesten Critical Mass Wuppertal mitzuradeln. Critical Mass Fahrt Nummer 26 - die heißeste Fahrt des Jahres bei 35 °C!
Einige Düsseldorfer waren übrigens bei der Krefelder Critical Mass am 19. Juli und haben dort ein Soundsystem mit sommerlich-sportlicher Musikauswahl beigesteuert. Einige Mitradler haben bereits Ihren Besuch in Düsseldorf am 9. August angekündigt.
Vom Fürstenplatz aus startete die mit etwa 50 Teilnehmer_innen gut besuchte Critical Mass in Richtung Medienhafen über die neue Brücke an der Völklinger Straße. Von dort aus ging es über die Graf-Adolf-Straße in Richtung Königsallee, wo die CM eine Runde drehte. Anschließend wurde auf der Oberkasseler Brücke der Rhein überquert. Nach einer Schleife durch Oberkassel zog es die CM schließlich wieder über die Oberkasseler Brücke in Richtung Innenstadt.
Nachdem sich hier längere Zeit nichts mehr getan hat mal wieder eine schöne Neuigkeit! Es gibt jetzt eine neue Webseite und nun ist Criticall Mass Düsseldorf auch bei Facebook. Es wird jetzt jeden 2. Freitag eine Critical Mass geben. Weitere Infos dazu bekommt ihr auf der neuen Webseite oder bei Facebook. Schaut mal vorbei! Wir freuen uns Links: neue Webseite Facebook [EDIT]: September 2013 Die Website wurde mit dieser zusammengelegt.
Einige Menschen haben anscheinend beschlossen, dass der letzte Sonntag besser passt als der zweite. Dem schließen wir uns an und haben entsprechend unseren Aufruf geändert. Das nächste Mal wird also am 26. Juni geradelt!