Hej, wir fahren Fahrrad!

In fast jeder großen Stadt treffen sich am letzten Freitag im Monat Radfahrer zu einer gemeinsamen Ausfahrt. Sei mit dabei und schau dir an, was es alles zu entdecken gibt.

Erfahre mehr über criticalmass.in

lulian23 hat eine Tour editiert:

radlerdose hat eine Tour editiert:

radlerdose schätzt, dass 7 Radfahrer an Critical Mass Waldshut teilgenommen haben.
0
0
0
7

radlerdose hat 11 Fotos zur Tour Critical Mass Waldshut hochgeladen

radlerdose hat einen Track hochgeladen:
Datum:
02.12.2023
Länge:
4,13 km
Dauer:
31m 27s

Katrin Kiesel schätzt, dass 7 Radfahrer an Critical Mass Norderstedt 01.12.2023 teilgenommen haben.
0
0
0
7

Katrin Kiesel hat 5 Fotos zur Tour Critical Mass Norderstedt 01.12.2023 hochgeladen

Katrin Kiesel hat einen Track hochgeladen:
Datum:
01.12.2023
Länge:
8,82 km
Dauer:
1h 6m 3s

maltehuebner hat 79 Fotos zur Tour Critical Mass Hamburg 24.11.2023 hochgeladen

maltehuebner hat einen Track hochgeladen:
Datum:
24.11.2023
Länge:
29,00 km
Dauer:
3h 51m 41s

maltehuebner schätzt, dass 260 Radfahrer an Critical Mass Hamburg 24.11.2023 teilgenommen haben.
0
2
6
0

Wajin hat eine Tour editiert:

Wajin hat einen Track hochgeladen:
Datum:
24.11.2023
Länge:
33,84 km
Dauer:
2h 51m 10s

Jürgen hat eine Stadt editiert:

Jürgen hat einen Track hochgeladen:
Datum:
24.11.2023
Länge:
15,55 km
Dauer:
1h 19m 24s

Jürgen schätzt, dass 9 Radfahrer an Critical Mass Dresden 24.11.2023 teilgenommen haben.
0
0
0
9

valentin hat eine Tour editiert:

radeln.org hat eine Stadt editiert:

radeln.org hat eine Tour editiert:

Hoern hat eine Stadt editiert:

Mac Anick hat eine Tour editiert:

VerwaltungAhoi hat eine Tour editiert:

VerwaltungAhoi hat 1 Fotos zur Tour Critical Mass Mannheim 17.11.2023 hochgeladen

VerwaltungAhoi hat einen Track hochgeladen:
Datum:
17.11.2023
Länge:
8,11 km
Dauer:
1h 31m 54s

VerwaltungAhoi hat eine Tour editiert:

worldpotato hat eine Stadt editiert:

lulian23 hat eine Tour editiert:

EngiMary hat eine Tour editiert:

X-tof schätzt, dass 522 Radfahrer an Critical Mass Stuttgart 03.11.2023 teilgenommen haben.
0
5
2
2

X-tof schätzt, dass 1194 Radfahrer an Critical Mass Stuttgart 06.10.2023 teilgenommen haben.
1
1
9
4

X-tof hat einen Track hochgeladen:
Datum:
03.11.2023
Länge:
21,83 km
Dauer:
3h 29m 28s

Bikefuzzy hat einen Track hochgeladen:
Datum:
28.07.2023
Länge:
33,37 km
Dauer:
3h 18m 17s

Bikefuzzy hat eine Tour editiert:

Renbiker hat eine Tour editiert:

Bei AbgeordnetenWatch kann man nachschauen, wer im Bundestag die Fortschreibung des StVG befürwortet hat und wer nicht. WK 121 Recklinghausen

Critical Mass has no leaders and no one is entitled to make any announcement on its behalf. If there ever is any, the correct response to such an announcement would be for people to ignore it and make up their … Continue reading →

andere Organisatoren als sonst: Johannes Reinsch und Johannes Höfler laden zu einer Dezember-CRITICAL MASS in Tübingen ein. Saisongerecht gibt es im Anschluss noch Glühwein. Treff: Fr. 15.12. um 18 Uhr vor der Uni-Bibliothek, Wilhelmstr. 32

Kidical Mass fordert bessere und sichere Mobilität für Kinder Mit Licht und Spaß durch die Vorweihnachtszeit – Kidical Mass Münster fährt am 9. Dezember zum Jahresabschluss durch Münster Einen leuchtenden Jahresabschluss möchte die Kidical Mass Münster mit ihrer letzten Fahrt am 9. Dezember erreichen, denn die Fahrrad-Demo startet im vorweihnachtlichen Münster bei einbrechender Dunkelheit und soll für alle Mitfahrenden ein ganz besonderes Erlebnis werden.

Am 27.11. hat das statistische Landesamt in Düsseldorf die Schulkarte NRW um die Informationen aus dem Unfallatlas ergänzt und stellt somit eine einfache Recherchemöglichkeit zur Schulwegunfallhäufigkeit zur Verfügung. Dass die meisten Unfälle mit Kindern und Jugendlichen auf dem Schulweg passieren, überwiegend durch Autofahrende verursacht werden und seit Jahren nur eine Tendenz –

Wie wir Kampfradler so ticken Am 01.12.2023 war der wunderbare Fritz Tietz bei uns zu Gast. Fritz Tietz ist gelernter Kampfradler und hat seine Erlebnisse auf dem Rad in Texten und Filmen verarbeitet, die er uns neben Werken seines Freundes, des 2013 verstorbenen Satirikers Horst Tomayer, im BahnhofsCaFée präsentierte. Schon in die Kita, in die er 1964 in seinem Geburtsort Bielefeld ging, fuhr Fritz Tietz jeden Tag mit dem Rad: “Allein, wohlgemerkt, und warum auch nicht?

Die CRITICAL MASS Tübingen ist aktiv beim Bündnis Tübinger Tunnelstopp – VERKEHRSWENDE JETZT! Am Mittwoch, 13.12.23 machen wir eine Informationsveranstaltung zum Thema. Wichtig ist, dass möglichst viele Menschen die Sachlage kennen. Ein so großes Bauwerk wie der geplante Schindhaubasistunnel wird einen riesigen CO2 Fußabdruck mit sich bringen.

Für unsere Verhältnisse ist diesen Winter recht viel Schnee gefallen. Und er wird auch noch eine Weile bleiben. Wie jedes Jahr stellt sich die Frage: sind die Radwege geräumt? Als ich gestern zur Arbeit fuhr, waren schon einige Wege von Schnee befreit – allerdings die Straße zum Bauern hinter der Kremser Straße war es nicht. Dort fahren viele zu den ehemaligen HP Arbeitsstätten.

Mir geht das pauschale Schimpfen über eine nicht näher definierte Bürokratie zunehmen auf den Keks. Wie der Bäcker- und Konditormeister

Im Dezember ist der erste Freitag des Monats der 1. Die CM findet, wie immer, statt wenn jemand da ist. Treff ab 18:45 am Götzenturm, Start 19:00.

Critical Mass Köln hat gebloggt:

Zum Jahresende erstrahlt die Kidical Mass Köln noch einmal im schönsten Lichterglanz. Die Tour steht unter dem Motto Kidical Mass Special „Schulstraße“ und sichere Schulwege für ganz Köln. Mit weihnachtlich geschmückten Rädern oder auch Kostümen radeln wir über die großen Straßen von Köln, denn Straßen sind für alle da! Familien &

(Polizei Dortmund) Nach einem Verkehrsunfall auf der Münsterstraße in Lünen am 14. November ist eine Radfahrerin im Krankenhaus gestorben. Der Unfall hatte

Dieses Jahr fand in Buchholz zum neunten Mal die Klimaschutzaktion STADTRADELN statt. Die letzten sieben Jahre waren wir für die Stadt Buchholz i.d.N. als Veranstalter maßgeblich an der Organisation beteiligt. In diesem Jahr hauptsächlich mit dem PopUp-RadCafé in den Buchholzer Höfen, aber in den letzten Jahren auch mit Radtouren, Exkursionen, Fahrradrallyes, Film Night Rides oder Vorträgen rund um das Thema Mobilitätswende.

Mittwoch 29.11.2023 um 17:30 Uhr ist in #Bruchsal wieder die #CriticalMassZur Critical Mass in Bruchsal am 29.11.2023, die dort um 17:30 stattfindet, ist von Karlsruhe aus ein Zubringer geplant.  Warme Sachen anziehen! Nächste Woche Mittwoch wollen wir einen Zubringeraus Karlsruhe zur Critical Mass Bruchsal starten. Los geht es um16:00, Treffen ist vor dem Schloss.

Rückblick: Critical Lichter-Mass am 24.11.2023, trotz ungemütlichem Wetter waren 115 dabeiDas Wetter war ungemütlich, 3 Grad Celsius, und immer wieder Regen und Wind. Trotzdem machten sich 115 mit zum Teil mit farbigen Lichtern geschmückten Fahrrädern, Lastenrädern, Velomobilen auf den Weg. Bei soviel Begeisterung machte auch das Wetter mit. Es regnete nicht, keine Windböen und die 3 Grad machten wir wett, indem wir schneller in die Pedale traten.

Introduction – On Friday November 17, 2023,the Albany Bicycle Coalition, Walkable Albany, and Capital Streets, held a demonstration for Albany City Victims of Traffic Violence as part of the World Day of Remembrance for Road Traffic Victims. Elected leaders and city officials gathered with us along with people around the world to remember those needlessly killed and seriously injured in crashes.

FB-Event: https://www.facebook.com/events/883226013208274

Die Engstelle in der nördlichen Kührener Straße ist ohne Frage die problematischste Stelle für den Rad- und Schulverkehr in Preetz. Nun plant der Kreis im Rahmen der Sanierung den fahrrad- und fußgänger*innenfreundlichen Umbau. Doch gemäß der Entwurfsplanung ist die Einrichtung von schmalen Fahrrad-Schutzstreifen vorgesehen – genau in derselben Breite wie in der Wakendorfer Straße.

Critical Mass Köln hat gebloggt:

Eine Winterfahrt mit der Kidical Mass quer durch Köln Mülheim vorbei an den kritischen Stellen der Verkehrsinfrastruktur und vielen Schulen und Kindergärten. Wir besuchen die problematischen Gleisunterführungen der Frankfurter Straße und der Sonderburger Straße. Außerdem die für Kinder und Fahrradfahrer unzureichenden Gleis- und Fahrbahnüberquerungen am Bergischen Ring.

Critical Mass Köln hat gebloggt:

  Seit 10 Jahren soll Frechen mit der Kölner Innenstadt über einen so genannten „Radschnellweg“ verbunden werden. Seit 10 Jahren ist nix passiert. Aus diesem Grund veranstaltet der ADFC am kommenden Samstag, 18.11.2023 eine Fahrraddemo entlang der Route des „Radschnellwegs“ Diese führt über die Bachemer Straße und an drei Grundschulen vorbei.

Shorts on Wheels läuft wieder, und zwar am Freitag, 17.11.2023. Kurzfilme an verschiedenen Locations schauen und dazwischen Rad fahren…… Das ist Shorts on Wheels!!! https://warumichradfahre.blog/2023/11/16/shorts-on-wheels-am-freitag/#like-17523

Wir wollen Radschnellwege Auf zur Radschnellwegdemo Am Freitag vorher noch zum FahrradKurzfilmFestival: Am Freitag, den 17.11. findet einmal wieder Shorts on Wheels statt. Die coole Veranstaltung im Rahmen des Kölner Kurzfilmfestivals beginnt in der Winter Edition ja immer schon was früher, dieses Jahr um 18:30 Uhr. Startpunkt: MMC Studios Köln GmbH | Am Coloneum 1 | 50829 Köln-Ossendorf, Treffpunkt: Hauptfoyer/Foyer Nord/Eingangshalle.

Hier das Kurzprotokoll der 84. AG Radverkehr. Insgesamt war die Veranstaltung sehr angenehm und kooperativ. Man sieht, dass die Stadt und der Landkreis langfristige Planungen zur Verbesserung des Radverkehrs durchführen. Aber auch unsere eingebrachten Punkte wurden besprochen und führen kurzfristig zu Verbesserungen. Kurzprotokoll 84. AG Radverkehr Gefällt mir(0)Gefällt mir nicht(0)

Am 18.9.2023 ist das Unfassbare geschehen: Henry (10 Jahre) wurde auf seinem Heimweg nach der Schule von einem Lkw-Fahrer überfahren und tödlich verletzt. Henrys Eltern, wollen nicht, dass sich eine solche Tragödie in Pulheim wiederholt. Einfache und günstige Maßnahmen hätten den Unfall ihres Sohnes vermeiden können. Schließlich handelt es sich nicht um „Naturgewalt”

Critical Mass Köln hat gebloggt:

Am 18.9.2023 ist das Unfassbare geschehen: Henry (10 Jahre) wurde auf seinem Heimweg nach der Schule von einem Lkw-Fahrer überfahren und tödlich verletzt. Henrys Eltern, wollen nicht, dass sich eine solche Tragödie in Pulheim wiederholt. Einfache und günstige Maßnahmen hätten den Unfall ihres Sohnes vermeiden können. Schließlich handelt es sich nicht um „Naturgewalt“

Mit dem Fahrrad können Mädchen selbstbestimmt und frei zur Schule, zu Freundinnen und Freunden oder anderen Freizeit- und Lernaktivitäten fahren. Wir – Frauen aus der Critical Mass Bewegung Pforzheim – haben am Pforzheimer Welt-Mädchen-Tag interessierten Mädchen die Chance gegeben, das Radfahren im geschützten Rahmen zu testen und die Fahrkünste bei einem Fahrradparcours zu erproben.

„Die Frau soll zu Hause bleiben, den Haushalt machen und sich um die Kinder kümmern; der Mann fährt jeden Morgen (mit dem Auto) zur Arbeit.“ So oder ähnlich denken im Jahr 2023 noch Menschen auf der ganzen Welt; auch in Deutschland ist dieses Rollenklischee nach wie vor intakt. Bis vor rund 100 Jahren galt auch in diesem Land Radfahren bei Frauen als unweiblich, unanständig und ungesund.

schmückt Euch mit Lichtern und Reflex und radelt mit uns am kommenden Freitag,17.11.23 ab 17:30 Uni-Bibliothek Wilhelmstr. 32

Die Stadt Esslingen will es wissen: wie bewerten die Nutzer:innen die Fahrradzone Oberesslingen? Je nach Browsereinstellung funktioniert auch nur dieser Link. Für den Fragebogen braucht man etwa 10 Minuten. Am Schluss gibt’s sogar noch Gelegenheit für gute Ratschläge: “Welche Wünsche und Ideen haben Sie bezüglich der Fahrradzone in Oberesslingen noch?

Vielen Dank für Eure Beiträge zum Identifizieren von radfahrunfreundlichen Ampelschaltungen. Die zahlreichen Kommentare haben mich sehr gefreut. Wir haben Eure Punkte gemeinsam mit dem ADFC und anderen Aktiven in einem Dokument zusammengestellt. Die Stadt hat das Dokument für die AG Radverkehr nächste Woche ebenfalls erhalten. Hier das Dokument: 84-AG-Radverkehr Gefällt mir(0)Gefällt mir nicht(0)

Esslingen aufs Rad trifft sich zum regelmässigen Austausch am 05.12. von 18:30 – 20:00 Uhr im Zentrum für Bürgerengagement, Schelztorstrasse 38. Natürlich geht es um den Radverkehr, die Themen werden sich noch ergeben. Alle Interessierten laden wir zum Mitdiskutieren ein! Aktuell: Die Stadt Esslingen macht bis Mitte Dezember eine Umfrage zur Fahrradzone Oberesslingen Bitte teilnehmen!

Keep it in the ground.