Der #Amtsschimmel wiehert: In Polizeibegleitung darf #KidicalMass über rote Ampeln und mitten auf der Fahrbahn fahren, aber am Ziel Keuningpark ist #Radfahren verboten. Ausnahmegenehmigung gibts nicht. Da könnte ja jeder kommen. Sagt die selbsternannte #Fahrradstadt #Dortmund. https://t.co/zTHCcY1Ha4
Unsere Flyer hat Martina gestaltet. Vielen Dank für die tolle Arbeit! Klar haben wir damit gerechnet, dass sie heiß begehrt sind, für Euren #Ansturm haben wir aber doch zu wenig bestellt! Nachlieferung morgen=Rettung. Die Letzte sah übrigens so aus. Jemand bei UPS mag uns nicht! https://t.co/0XjKsjk5h5
Wer zum 1. Mai im #Westfalenpark war, konnte schicke #KidicalMass-Flyer bekommen! Wer noch Flyer/Plakate/Aufkleber braucht, bekommt sie in den Briefkasten oder holt sie im Kreuzviertel-Depot ab. Unser altes Depot gibt es nicht mehr, bitte meldet Euch wegen des neuen Standorts! https://t.co/MXuj7SkTGT
Gestern beim Mehmet-Kubaşık-Kinderfest Flyer für #KidicalMass verteilt. Letztere gibts, weil die #Radwege nicht OK sind. Auch in den #Köpfen ist was nicht OK, solange Radwege zum Parken missbraucht werden. @polizei_nrw_do demonstrierte das Problem vor Ort. https://t.co/osqM3ltJS5 https://t.co/28lsKKyu9Z
Maßstab jeder Radverkehrsplanung müssen die Bedürfnisse eines zehnjährigen Kindes sein. Die geplante Fahrradstrategie scheitert daran, wir lehnen wir sie gemeinsam mit Aufbruch Fahrrad Dortmund, Campus for Future, Fridays for Future Dortmund und VeloCityRuhr ab. #Mogelstrategie https://t.co/GjYN75yQAp
@_Jan_Erdmann_ Alternativen sind verlinkt im Artikel. Normale Sperren können weg, solche an Bahnübergängen wird man auch aus rechtlichen Gründen meist nicht ganz los, lassen sich aber #barrierefrei gestalten (Foto #RS1 in MH). Und an stillgelegten #Bahntrassen (DO-Oestrich) sind sie nur gaga. https://t.co/ysSf5x3SnG
Am Samstag haben 1500 #Kinder und Erwachsene bei der #KidicalMass gezeigt, dass sich endlich etwas ändern muss in #Dortmund. Sebastian und Christopher haben tolle #Fotos davon gemacht. Mit einem Klick auf den Link gehts zur Galerie mit den 50 besten Fotos! https://t.co/WvCNC8MYnj https://t.co/BLZbnHwGxy
Wir wollen eine Stadt, in der Kinder sicher Radfahren können – unter diesem Motto fand gestern die Kidical Mass Dortmund statt. Aufgerufen zu dieser Familien-Fahrrad-Demo hatten die Fahrradgruppen Aufbruch Fahrrad Dortmund und VeloCityRuhr. Bei strahlendem Sonnenschein füllte sich der Friedensplatz schon lange vor dem Start merklich.
Unsere Zubringer zur #KidicalMass #Dortmund am Samstag! Länge: 5-7 km. Geeignet für Erwachsene und #Kinder ab etwa 9 Jahren, die sicher zum Friedensplatz kommen wollen. Und für alle, denen die Kidical zu kurz ist und die etwas mehr #Rad fahren wollen. #Polizei fährt mit&sichert. https://t.co/ZnZh3kL73b
Am 18. September ist es wieder soweit: Hunderte Kinder und Jugendliche erobern bei der Familien-Fahrrad-Demo Kidical Mass die großen Straßen der Stadt. Los geht es um 14 Uhr auf dem Friedensplatz, mit viel Musik und guter Laune geht es durch die Stadt. Statt lauten Autos mit Abgasen werden auf dem Wall fröhliche Kinder unterwegs sein. Veranstaltet wird die Kidical Mass von Aufbruch Fahrrad Dortmund und VeloCityRuhr, um für ein kinder- und fahrradfreundliches Dortmund zu werben.
Wir haben den Zielpunkt der @KidicalMassDortmund geändert auf #Tremoniapark, wo mehr Platz ist als im #Westpark! Startpunkt bleibt #Friedensplatz am 18.9. um 14 Uhr. Außerdem gibts Zubringer aus #Marten #Dorstfeld #Eving #Hörde #Wambel #Nordstadt Infos: https://t.co/S5hTrZMbWV https://t.co/XkpmXVkOea
Heute beginnt das #Stadtradeln, bei dem in Teams Kilometer mit dem #Rad gesammelt werden. Das Team #KidicalMass #Dortmund ist offen für alle, macht mit! Auch #Kinder dürfen teilnehmen, wenn sie anklicken, dass die Eltern einverstanden sind. Hier anmelden: https://t.co/wPVUC4RUwX https://t.co/UQqoFor7zL
Flyer und Plakate für #KidicalMass! Braucht Ihr welche für Nachbarn, Schule, KiTa? Leider ist beim Transport das Paket von einer Brücke gefallen. Viel kaputt, aber nach Stunden des Sortierens genug gerettet. Packt beim Verteilen mit an! DM oder kontakt@kidicalmass-dortmund.de https://t.co/sZoMscTcpr
Im September starten @aufbruch_rad_do und @velocityruhr die nächste #KidicalMass Dortmund. Weil wir eine Stadt wollen, in der Kinder sicher Rad fahren können! Du willst mithelfen? Melde Dich per PM oder unter kontakt@kidicalmass-dortmund.de! @kidical_mass_do #Dortmund #fahrrad https://t.co/BzjyNpuvCx
Mehr Platz fürs Rad von Treib- über Heiligegarten- bis Jägerstraße. Finden wir gut! Viele Details sind nicht optimal, aber die Richtung stimmt! Mit unseren Teddys laden wir für Donnerstag zur Testfahrt ein. Unser Pop-up-Streifen zeigt, was mal werden kann! https://t.co/2xNwt3zEBJ https://t.co/aoRUFmfLra
@SonjaLemke Unser Teil der #fahrradbubble findet, dass das in die richtige Richtung geht. Viele Details sind nicht optimal, aber die Richtung stimmt! Mit unseren Teddys laden wir für Donnerstag zur Testfahrt ein. Unser Pop-up-Streifen zeigt, was mal werden kann! https://t.co/2xNwt3zEBJ https://t.co/kDlVnOMabj
@FahrradClub "Stadt" und "Autobahn" passt nicht zusammen? Unsere Lösung: Autobahnen zu Radschnellwegen! Weil der Radschnellweg RS1 verschleppt wird, kapern wir die Autobahn und machen uns unseren Schnellweg selbst. Wir lassen uns nicht weiter veräppeln! @ADFC_Berlin @wegeheld @SecretCoAuthor https://t.co/uHnt3oqYlV
Das Trio Bike Boxter (Foto: Linda) Heute endet das verrückte Jahr 2020. Wir sind gespannt, was uns die Zukunft bringen wird und freuen uns darauf wieder mit euch allen durch unsere Stadt zu radeln! Heute endet auch unsere Alltag ohne Auto – Interviewreihe. Zu guter Letzt berichtet uns Linda über ein besonderes Lastenrad! Hallo Linda! Euer Alltag funktioniert autofrei!
Kirsten und das Yuba Mundo Steps (Foto: Kirsten) Wir haben Kirsten getroffen und uns ihr Yuba Mundo Steps angeschaut! Wieder ein Dortmunder Longtail. Jedoch ein besonderes, denn darauf haben tatsächlich drei Kinder Platz! Sieht kuschelig und gemütlich aus! Hallo liebe Kirsten! Dein Alltag funktioniert autofrei! Danke, dass Du uns darüber erzählst.
Sina und das Load 60 HS (Foto: Sina) Diese Woche haben wir Sina getroffen. Sie fährt auch ein Load 60 von Riese und Müller und zwar ein richtig Schnelles mit Speed Motor! Hallo Sina, Dein Alltag funktioniert autofrei! Danke, dass Du uns darüber erzählst. Was für ein Fahrrad fährst Du? Wir fahren das Load 60 HS von Riese und Müller. Warum dieses Modell?
Warst du auch so begeistert von der Kidical Mass Dortmund und möchtest uns bei unserer Forderung nach einem kinder- und fahrradfreundlichem Dortmund unterstützen? Wir freuen uns riesig über eine kleine Spende!Initiative für Nachhaltigkeit e. V.IBAN: DE19430609671033980900, BIC: GENODEM1GLSVerwendungszweck: Spende Aufbruch Fahrrad Dortmund Die Initiative für Nachhaltigkeit wurde beim Amtsgericht Essen in das Vereinsregister eingetragen (VR 5129) und am 3.
Kidical Mass Dortmund: Willst Du unsere Forderung nach einem kinder- und fahrradfreundlichen Dortmund unterstützen? Wir freuen uns riesig über eine kleine Spende! Initiative für Nachhaltigkeit e. V. IBAN: DE19430609671033980900 Verwendungszweck: Spende Aufbruch Fahrrad Dortmund https://t.co/VClAopyX2h
Nur noch bis morgen in der Mediathek: Theodor und die Kidical Mass in der Lokalzeit Dortmund. Das Fazit von Papa Tobias bringt es auf den Punkt:„Wenn es die Politik jetzt nicht verstanden hat, dann weiß ichs auch nicht.“ Der Beitrag Theodor und die Kidical Mass in der Lokalzeit Dortmund erschien zuerst auf Kidical Mass Dortmund.
Nur noch heute in der Mediathek: Der Fernseh-Beitrag in der Aktuellen Stunde über Frieda und die Kidical Mass Dortmund. Die Anmoderation ist etwas schief: Die Kidical Mass Dortmund wird von Aufbruch Fahrrad Dortmund und VeloCityRuhr organisiert, der ADFC hat damit nichts zu tun. Der Beitrag Frieda und die Kidical Mass Dortmund in der Aktuellen Stunde erschien zuerst auf Kidical Mass Dortmund.
Wow! 485 Radfahrer*innen, mind. 2 Hunde und ein Erdmännchen haben uns eine tolle CM beschert. Erst ging es etwas im Zick Zack durch die Innenstadt und einmal um den Wallring. Danach dann Richtung Hörde und einmal um den Phönixsee. Die Poserszene, die sich dort mit ihren Autos getroffen hat, staunte nicht schlecht über die Menge an Fahrrädern und die gute Musik.
Wegen der Baustelle Friedensplatz haben wir gesagt, dass die #KidicalMass am Sonntag auf dem Hansaplatz starten muss. Aber die Baustelle ist weg! Wir starten also wie geplant auf dem Friedensplatz! Bitte teilen, damit alle zum richtigen Ort kommen! @PB_Dortmund @futurefridaysDO https://t.co/jwGqeOJDmL
Bei der letzten Kidical Mass im September 2019 gab es tolle selbst gebastelte Pappschilder. Auch in diesem Jahr sind schon die ersten Künstlerinnen ans Werk gegangen. Habt Ihr für die nächste Kidical Mass Dortmund im September 2020 auch schon Pappschilder gemalt? Dann schickt uns Fotos! Kidical Mass Dortmund: 20.09.2020 14 Uhr Friedensplatz
Bei der letzten Kidical Mass im September 2019 gab es tolle selbst gebastelte Pappschilder. Auch in diesem Jahr sind schon die ersten Künstlerinnen ans Werk gegangen! Habt Ihr für die nächste Kidical Mass am 20. September auch schon Pappschilder gemalt? Dann schickt uns Fotos! Der Beitrag Kidical Mass: Pappschilder für die Mobilitätswende!
Cecilies Tern GSD mit zwei Gastkindern (Foto: Darius) Weiter gehts: heute mit Cecilie! Heute fährt sie mit ihrem Tern GSD Lastenrad hoffentlich auch zum Wahllokal… Wir hatten ja schon die Vermutung, dass die Longtails in Dortmund so beliebt sind, weil die Fahrradwege, wenn vorhanden, so schmal sind. Könnte sein, oder? Ansonsten sind wir ziemlich aufgeregt!
@kessy_panther @ADFC_Kreis_Unna Ja liegt denn Werne jetzt nicht mehr im Kreis Unna? ? https://t.co/X8dTN8U05P Die Kidical Mass ist übrigens keine Aktion des ADFC, sondern ging meist von jüngeren Initiativen aus. In Dortmund Aufbruch Fahrrad Dortmund und VeloCityRuhr und in Werne https://t.co/OKQBc49734
Chiara und das Tern GSD (Foto: Chiara) Heute treffen wir Chiara und fragen wieder genauer nach: was muss sich ändern um die Straßen und Wege in Dortmund kinderfreundlich zu gestalten? Wer bist du, was machst du, warum das Tern GSD? ich bin Chiara, lebe gerne in der Stadt- Ich fahre, hauptsächlich gemeinsam mit meinen beiden Söhnen, das Tern GSD.
Timo und das Tern GSD (Foto: Lena) Wir wollten´s noch genauer wissen. Was ist so toll am Tern GSD und was muss sich ändern, damit unsere Verkehrspolitik familien- und fahrradfreundlich wird! Wer seid ihr, was macht ihr, warum das Tern GSD? Hallo, wir sind Lena und Timo mit unseren Kindern Lotte (6) und Karla (3). Wir wohnen in der Dortmunder Innenstadt und genießen es sehr, dass wir in unserem Alltag nur kurze Wege zurücklegen müssen, um alles Wichtige erreichen und erledigen zu können.
Treffen mit Ruth an der Laterne Endlich ist es soweit und ich berichte über DAS Tern GSD. Mein Fahrrad, mein Superbike! Ich habe mich allerdings nicht selbst interviewt. Das war auch garnicht nötig, denn das Tern GSD ist vielleicht das meistgefahrene Lastenrad in Dortmund und so berichtet heute Ruth! Ruth und ihre Familie besitzen tatsächlich kein eigenes Auto und nutzen das Lastenrad in Kombination mit Carsharing.
Und hier nochmal im Querformat. Wenn 1200 Radfahrende kein deutliches Zeichen für eine Verkehrswende sind, wissen wir auch (fast*) nicht mehr weiter. .• Am 20.09. um 14 Uhr ist wieder Kidical Mass in Dortmund. Jung und Alt ist willkommen, gemeinsam eine Runde zu fahren, gesichert durch die Polizei. Für ein Hygienekonzept ist natürlich gesorgt.
So sieht es aus, wenn auf der Autobahn 1200 Radfahrende bei der Rad-Demo: Fahrradwende jetzt! “Taten statt Worte” für den Radverkehr einfordern. Es war nicht nur die größte Fahrraddemo in der Geschichte der Stadt, sondern auch ein kräftiger Tritt in den Hintern aller Parteien, endlich mehr fürs Rad zu tun. Nächste Aktion: Kidical Mass am 20.
1200 Radfahrende fordern auf der Autobahn “Taten statt Worte”. Größte Rad-Demo in der Geschichte der Stadt, Tritt in den Hintern aller Parteien, und ein großer Spaß, mit guter Musik an Tempo-100-Schildern vorbeizudüsen. #fahrradwendejetzt Nächste Aktion: #KidicalMass am 20.9. https://t.co/JTTrgotNyk
Ida und das Douce G4 (Foto: Ida) Im August haben wir Ida getroffen. Sie wünscht sich, dass ihr Kind eines Tages sicher mit dem Fahrrad zur Schule fahren kann. Das wünschen wir uns auch! Für alle Kinder in Dortmund! Seid dabei, wenn wir es allen zeigen und am 20. September mit der Kidical Mass durch unsere Stadt fahren! Hallo Ida! Dein Alltag funktioniert autofrei!
* Treffpunkt geändert: Hansaplatz 18 Uhr * Damit die Stadt mehr fürs Rad tut, ruft ein Bündnis aus Fahrrad- und Umweltverbänden sowie der For-Future-Bewegung zur Demo auf. Unter dem Motto „Fahrradwende jetzt!“ wird am 29. August um 18 Uhr bei der Rad-Demo: Fahrradwende jetzt! auf dem Friedensplatz demonstriert, damit Dortmund endlich fahrradfreundlich wird.
Auf der Demo von @fridaysforfuturedo gestern haben uns ein Dutzend Motorräder mit Blaulicht begleitet. Das hat weitestgehend funktioniert, trotzdem fragen wir uns: Wo bleibt die Fahrradstaffel? ? Auf einer regulären CM klappt die Sicherung des Verbands ja auch durch die Radfahrer, und sogar ohne den Schutz der Polizei.
Klaus und sein Tern HSD S8i (Foto: Klaus) Oh, das ist ja klein! Ist das überhaupt ein Lastenrad? Na, klar! 170 kg zulässiges Gesamtgewicht kann das kleine Kompaktlastenrad transportieren, erklärt uns Klaus. Wir sind begeistert! Hi Klaus! Dein Alltag funktioniert autofrei! Danke, dass Du uns darüber erzählst. Was für ein Fahrrad fährst Du?
Familie M. und das Load 60 von Riese & Müller Ferienzeit und wir waren ein paar Tage offline.. Nun kommt hier unser Juni-Lastenrad mit ein paar Tagen Verspätung! So, Ihr Lieben! Euer Alltag funktioniert also auch autofrei! Danke, dass Ihr uns darüber erzählt. Was für ein Fahrrad fahrt Ihr? Wir fahren ein Load 60 von Riese & Müller.
Immernoch Corona und wir schauen auf die Städte, die die leeren Straßen spontan zum Radfahren und Spielen umnutzen! Wie wunderbar! Pop-Up-Bikelanes, autofreie Innenstädte, Tempo 30? In Dortmund bleibt leider alles beim Alten… Da kam per E-Post das Interview von Anja, die kürzlich berufsbedingt mit Familie und Bakfiets von Dortmund nach Bremen gezogen ist und uns über ihr Lastenrad berichtet.
Wir alle vermissen die Kidical Mass. Aufgrund der aktuellen Situation ist so eine große Veranstaltung natürlich nicht möglich, aber diese kleine Aktion hat uns wieder frischen Mut gegeben: Für eine Stunde haben wir heute eine Spur des Heiligen Wegs zurückerobert. Die #popupbikelanes, welche man in vielen Städten bewundern darf, soll es auch bei uns in Dortmund länger oder dauerhaft geben!
Das Gespann von Steffi Die Corona Pandemie hat uns alle immernoch fest im Griff und unseren Alltag komplett auf den Kopf gestellt. Das Interview mit Steffi haben wir schon vor einigen Wochen geführt. Für alle die in dem ganzen Chaos auch noch die Lastenradprämie verpasst haben, macht es wie Steffi! Denn auch ohne nagelneues Lastenrad funktioniert´s…
Die Critical Mass hat traditionell keine Versammlungsleitung, die eine Tour absagen könnte. Aber wir gehen stark davon aus, dass sich alle heute an das Versammlungsverbot halten und niemand zur Radtour erscheint. Bleibt zu Hause, oder wenn ihr Rad fahren wollt, fahrt alleine! Wenn die Krise überstanden ist, werden wir gemeinsam umso kräftiger in die Pedale treten.
Die für den 22. März geplante Familien-Fahrrad-Demonstration „Kidical Mass“ Dortmund fällt wegen der aktuellen Entwicklungen zum Corona-Virus aus. Gesichert von der Polizei war eine bunte Radtour vom Friedensplatz zum Westpark geplant, bei der hunderte Kinder die großen Straßen der Stadt erobern wollten, um der Forderung nach einem kinder- und fahrradfreundlichen Dortmund Nachdruck zu verleihen.
Die Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen: Wegen der aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus fällt die Kidical Mass Dortmund am 22. März leider aus. Wir danken allen, die uns beim Verteilen von Flyern und Plakaten unterstützt haben und ihre Hilfe als Ordner angeboten haben! Die nächste reguläre Kidical Mass soll am 30. August stattfinden. Außerdem soll es am 7.
Am 22.03. fahren Familien aus Dortmund und Umkreis wieder gemeinsam Rad. Um für bessere Radwege zu werben, und weil es einfach Spaß macht! Wir erobern uns die Straßen zurück und fahren eine Stunde lang, mitten auf der Straße durch die Stadt. Mit Fahrrädern, Tretrollern und im Kinderanhänger. Strecke und Tempo sind auch für die Kleinsten geeignet.
Update: - ABGESAGT - Die Critical Mass ist von Erwachsenen immer gut besucht, aber was ist mit den Jünglingen?! Die brauchen natürlich mindestens genau so viel Platz für sicheren Radverkehr, und sollten genauso viel Spaß dabei haben! Darum fahren wir am 22.03. eine Runde zusammen durch die Dortmunder Innenstadt und erobern die Straßen zurück.
Annika und das Yuba Spicy Curry (Foto: Annika) Diese Woche haben wir Annika mit ihrem Longtail getroffen und berichten über ein weiteres Yuba Modell. Diese Lastenräder mit dem extralangen Gepäckträger sind offenbar in Dortmund gut vertreten. Liegt das vielleicht an den oft sehr schmalen Radwegen? Oder daran, dass sie einfach superpraktisch sind?
Für unsere „Alltag ohne Auto-Reihe“ treffe ich im März Annika und ihr Yuba Spicy Curry. Ich bin schon sehr gespannt und ich hoffe ihr auch! Bis dahin erzähl ich euch etwas aus meinem Fahrradalltag! Denn es ist Wochenende! Und bei uns stand heute ein Einkauf im Baumarkt und der Zoohandlung, beides in der Nordstadt, Entfernung 3,5 km, auf dem Programm.
(Pressemitteilung Wirtschaftsministerium NRW) Durch die Verbreitung von E-Lastenrädern wird die NRW-Förderung für Privatnutzer zum 31. März 2020 auslaufen. Mit der Förderung von elektrischen Lastenrädern für Privatleute hat die Landesregierung einen Impuls für eine alternative Mobilitätsoption in stark schadstoffbelasteten Städten gesetzt.
Mirka und das Yuba Boda Boda (Foto: Mirka) Wir haben Mirka getroffen und sind sehr beeindruckt, denn sie hat Spannendes zu berichten! Familienleben entschleunigt und trotzdem immer unterwegs! Möchtest Du nicht auch deine Erfahrungen teilen? Schreib uns an kontakt@kidicalmass-dortmund.de, wir freuen uns! Liebe Mirka, Dein Alltag funktioniert autofrei!
Maria und das Urban Arrow (Foto: Maria) Bald ist es soweit! Wir gehen wieder an den Start und fahren mit Euch durch unsere Stadt! Am 22.3.2020 findet die 2. Kidical Mass in Dortmund statt! Wir freuen uns! Denn wir brauchen eine fahrrad- und familienfreundliche Verkehrspolitik und haben uns mal umgehört. Was heißt das eigentlich für euch? Wie seid Ihr so unterwegs?