Alle Kinder sollen allein zur Schule kommen können. Am europäischen Schulstraßen Aktionstag machten sich Kinder, Eltern und Schulen für ein sicheres Schulumfeld und selbständige Mobilität der Kinder stark. Wir fordern: Sichere Schulwege in Köln Mit den Schulstraßen & Fahrradbus Aktionen vom 2. bis 5. Mai an 17 Schulen und einigen beteiligten Kitas haben wir gemeinsam
Habt ihr das gesehen? Dort steht der Kran & alles für die Baustelle oben damit Fuss- und Radverkehr weiter sicher unterwegs sind. Beim anderen Bild gibts Rampe damit alle Leitungen darunter laufen.Frage bei den Arbeitern ob das normal ist....na klar wo sollen die sonst alle lang? https://t.co/MPCVGf5tCM
.@Stadt_Wien ist genauso autogerecht wie @Koeln . Doch es gibt große Unterschiede: Funktionierender ÖPNV, lebenswerte Plätze, nette Autofahries, besseres Baustellenmanagement & die Maßnahmen für Radverkehr lassen einen Plan erkennen. Warum schafft es jede Stadt aber #Köln nicht? https://t.co/oSI8Oy1RcY
Macht mit beim @STADTRADELN und sammelt gemeinsam im Team "Fahrradbubble & KidicalMass" @stadtkoeln eure gefahrenen Radkilometer von 2. Juni 2023 bis 22. Juni 2023! Direktlink zum Team: (ggf. ist eine Registrierung vorab nötig>Stadt auswählen>Team finden) https://t.co/VxWnxkgNSi https://t.co/DmKSUP02PJ
Es war phänomenal! Größte Fahrraddemo in Köln & weltweit größte Kidical Mass am 7. Mai 2023 Über 3000 kleine und große Menschen rollten bunt und fröhlich als Kidical Mass durch Köln! Danke an euch alle, ihr seid so großartig! Hier findet ihr endlich die tollen Eindrücke als Vorfreude auf die nächste Kidical Mass. [See image gallery at kidicalmasskoeln.
Radfahren auf der #Luxemburger darf keine Mutprobe sein! Radfahrstreifen & Tempo 30 auf der Luxemburger Straße! Wir rufen zu einer Fahrraddemo am Fr 3.6. auf. Start: 11:00 Uhr am #Schillergymnasium /EvT-Gymnasium. @Lebenswerte_Lux #strassenfüralle #streetsforkids #schulstrasse https://t.co/ugwg05ZlKw
"Wir wollen Schulstraßen!' @Koeln hat eine #KidicalMass Aktivistin in den eigenen Reihen. Eule fordert euch deutlich zu lösungsorientiertem Handeln auf und zur Überwindung der angeblichen Schwierigkeiten bei der dauerhaften Einrichtung einer #Schulstraße https://t.co/SWmIStxTFr https://t.co/y0rWQ7eGpD
@hoerniball @Herrndorf @HenrietteReker @ChrischmiDE Jep und das müssen wir ändern. Politik muss die Rahmenbedingungen setzen damit Personal kommt. Geld ist genug da. Und wir wollen nicht über Status und minimal Dinge quatschen, sonst sind wir in hundert Jahren noch nicht viel weiter. Also wir müssen los
@hoerniball @Herrndorf Doch, denn wir müssen endlich dahin kommen das wir Projektmanagement in der Verwaltung einbringen. Das war ja eigentlich @HenrietteReker Job. So eine komplette Sanierung dauert auch bei den Niederländern nur ein paar Wochen. Wir brauchen endlich eine Wende und nicht Köln Schlaf
Hallo @Koeln , die Einrichtung der Baustelle Lindenstr. mit Umleitung durchs Wohngebiet Rathanauplatz ist eine Katastrophe. Gestern war schon @polizei_nrw_k da und wenigstens Schilder besser hingestellt. Hier fahren alle in falsche Richtungen & gefährden Kinder. Nachbessern Jetzt https://t.co/EcI8It9LhO
@Micha31281963 @nicolasblume Natürlich nicht. Doch ich durfte leider den Teil vom Hochboard Radweg nicht abfräsen. So mussten wir für 3 Stunden bei der Demo damit Leben und unsere Lösung halt nur andeuten. Die Straße ist 20m breit, hier gibt's sogar noch Platz für eine Seite Ladezone/Anwohnerparken/Bäume
Gestern haben ganz viele tollen Menschen die Lindenstraße in eine Lösungsstraße verwandelt...für urbane Lebensqualität und sichere Straßen für Alle. Hat heute die Politik tatsächlich schon den Beschluss gefasst? Wann fängt die Verwaltung an? Wir sind gespannt #StrassenfürAlle https://t.co/J1W32IocPK https://t.co/hTsYScc8hh
@nicolasblume @streetmix Sorry aber Kölner Lösungen sind meist gut gedacht aber schlecht gemacht..das ist leider kein Maßstab. Deine Idee kann hier passen, können wir gerne Mal sprechen. Generell muss MIV in vielen Straßen immer nur noch in eine Richtung fließen. ÖPNV kann da auch immer frei bleiben
Die #Lindenstraße in Köln wird von Autos nur noch in eine Richtung befahren. Eine Spur ist dem Radverkehr gewidmet, der breite Bürgersteig gehört allein dem Fußverkehr. Glaubt ihr nicht? Kommt vorbei, morgen, 25.5. von 15-18 Uhr. Sehen wir uns? #strassenfüralle Illu: @streetmix https://t.co/elqfPizreJ
Lindenstraße wird zur Lösungsstraße Am 24. Mai 2023 liefert ein Kölner Aktionsbündnis Lösungen für urbane Lebensqualität und sichere Straßen auf der Lindenstraße Die Kölner Lindenstraße ist ein verkehrspolitischer Brennpunkt. Erst vor kurzem ereignete sich hier ein tragischer Unfall zwischen einem Radfahrer und einer Fußgängerin, der für die Seniorin tödlich endete.
@Herrndorf @radrowdys @hoerniball @joergprante @CDUFraktionK @GrueneKoelnRat @parents4future @KoelleForFuture @RadTicker @Radkomm @FahrradClub @VCDeV @greenpeace_k @HenrietteReker @bm_cologne @VerkehrswendeK Und es werden alle Jahre wieder neue Beteiligungsformate hervor gezaubert um wieder eine Vision zu entwickeln. Aber wir reden nur und handeln nicht.
@Herrndorf @radrowdys @hoerniball @joergprante @CDUFraktionK @GrueneKoelnRat @parents4future @KoelleForFuture @RadTicker @Radkomm @FahrradClub @VCDeV @greenpeace_k @HenrietteReker @bm_cologne @VerkehrswendeK Und vieles von den Radverkehrskonzepten kann man direkt wieder entsorgen. Denn schau dir mal die alten Pläne von den Umsetzungen wie z.B. bei Vogelsanger Str.
@hoerniball @radrowdys @joergprante @CDUFraktionK @GrueneKoelnRat @parents4future @KoelleForFuture @RadTicker @Radkomm @FahrradClub @VCDeV @greenpeace_k @HenrietteReker @bm_cologne @Herrndorf @VerkehrswendeK Richtig. Es gibt mit Herrn Egerer und vielen neuen Mitarbeiter:innen in der Verwaltung motivierte Menschen für die Verkehrswende. Doch genauso viele Bremsen gibt es noch in Politik und Verwaltung.
@Herrndorf @hoerniball @joergprante @CDUFraktionK @GrueneKoelnRat @parents4future @KoelleForFuture @RadTicker @Radkomm @radrowdys @FahrradClub @VCDeV @greenpeace_k @HenrietteReker @bm_cologne @VerkehrswendeK @RingFreiJetzt Und die meisten Projekte haben ja nix mit dem großen Bündnispapier zu tun. Und sie liegen alle in deiner BV. Und wir brauchen Projekte, die zu Ende gedacht sind und im großen Stil umgesetzt werden.
@Herrndorf @hoerniball @joergprante @CDUFraktionK @GrueneKoelnRat @parents4future @KoelleForFuture @RadTicker @Radkomm @radrowdys @FahrradClub @VCDeV @greenpeace_k @HenrietteReker @bm_cologne @VerkehrswendeK @RingFreiJetzt Martin, du kennst unsere Meinung. Wir brauchen eine Infrastruktur, die Menschen einlädt, die jetzt noch im Auto sitzen. Und das schaffen wir so nicht.
@hoerniball @joergprante @CDUFraktionK @GrueneKoelnRat @parents4future @KoelleForFuture @RadTicker @Radkomm @radrowdys @FahrradClub @VCDeV @greenpeace_k @HenrietteReker @bm_cologne @Herrndorf @VerkehrswendeK Jep und interessant wären auch die Fakten aus der Verwaltung. Und ja Martin spricht nicht für die CDU, ganz sicher. Doch was ist eigentlich von den progressiven Grünen und Verkehrswende im Bündnispapier geblieben?
@hoerniball @radrowdys @CDUFraktionK @GrueneKoelnRat @parents4future @KoelleForFuture @RadTicker @Radkomm @FahrradClub @VCDeV @greenpeace_k @HenrietteReker @bm_cologne @Herrndorf @VerkehrswendeK Wie gesagt, wir sind uns sicher das es immer Wege gibt und hier derzeit nur Panik und bewusste Steuerung in eine Richtung betrieben wird.
@hoerniball @radrowdys @joergprante @CDUFraktionK @GrueneKoelnRat @parents4future @KoelleForFuture @RadTicker @Radkomm @FahrradClub @VCDeV @greenpeace_k @HenrietteReker @bm_cologne @Herrndorf @VerkehrswendeK Und das Schlimme ist. Frau Reker ist mit Verwaltungsreform und Verkehrswende angetreten. Und auch wir waren davon überzeugt, da sie aus der Verwaltung kommt.
@hoerniball @radrowdys @CDUFraktionK @GrueneKoelnRat @parents4future @KoelleForFuture @RadTicker @Radkomm @FahrradClub @VCDeV @greenpeace_k @HenrietteReker @bm_cologne @Herrndorf @VerkehrswendeK Doch, die Verwaltung hat kein strategisches Ziel, sondern denkt nur im Klein Klein. Und ja auch ein solches Großprojekt ist nur ein kleines Projekt für eine umfassende Verkehrswende und zukunftsgerechten Stadtgestaltung.
@hoerniball @radrowdys @joergprante @CDUFraktionK @GrueneKoelnRat @parents4future @KoelleForFuture @RadTicker @Radkomm @FahrradClub @VCDeV @greenpeace_k @HenrietteReker @bm_cologne @Herrndorf @VerkehrswendeK Nee es gibt kein großen Ganzes. Es gibt keine Vision und Strategie einer zukunftsgerechten Stadt. Es wird sich nur auf ein Projekt gestürzt und 30 Jahre später haben wir immer noch nix.
@hoerniball @joergprante @CDUFraktionK @GrueneKoelnRat @parents4future @KoelleForFuture @RadTicker @Radkomm @radrowdys @FahrradClub @VCDeV @greenpeace_k @HenrietteReker @bm_cologne @Herrndorf @VerkehrswendeK Wie gesagt die @VerkehrswendeK hat hier die Daten. Bitte mal mit denen sprechen. Hier sind Experten am Start und wissen auch wo Daten herkommen.
@radrowdys @hoerniball @joergprante @CDUFraktionK @GrueneKoelnRat @parents4future @KoelleForFuture @RadTicker @Radkomm @FahrradClub @VCDeV @greenpeace_k @HenrietteReker @bm_cologne @Herrndorf @VerkehrswendeK Jep ein Modalfilter Höhe Nord-Südfahrt. Dazu natürlich Kapazitätserweiterungen von Park & Ride mit Expressbuslinien. Aber Verwaltung denkt immer nur Schrittchen für Schrittchen
@hoerniball @CDUFraktionK @GrueneKoelnRat @parents4future @KoelleForFuture @RadTicker @Radkomm @radrowdys @FahrradClub @VCDeV @greenpeace_k @HenrietteReker @bm_cologne @Herrndorf @VerkehrswendeK Wie gesagt Förderungsmöglichkeiten gibt es genug. Die Sachbearbeiter:innen versteifen sich da aber nur auf eine. Und hier mal ein paar Ansätze. Als erster Schritt muss der gesamte Durchgangsverkehr sofort rausgenommen werden.
@hoerniball @joergprante @CDUFraktionK @GrueneKoelnRat @parents4future @KoelleForFuture @RadTicker @Radkomm @radrowdys @FahrradClub @VCDeV @greenpeace_k @HenrietteReker @bm_cologne @Herrndorf @VerkehrswendeK Eine geschützte Radspur von Deutz bis Weiden ist ohne Probleme möglich und würden radikalen Umstieg erreichen. Expressbuslinien mit wirklicher eigener Spur würde den weiteren Pendelverkehr übernehmen.
@hoerniball @joergprante @CDUFraktionK @GrueneKoelnRat @parents4future @KoelleForFuture @RadTicker @Radkomm @radrowdys @FahrradClub @VCDeV @greenpeace_k @HenrietteReker @bm_cologne @Herrndorf @VerkehrswendeK Jep und bei der Oben Lösung ist die Förderfähigkeit gar nicht so im Argen wie behauptet. Zudem würde das Verkehrschaos komplett beseitigt, wenn wir endlich mal konsequent und schnell auf Umweltverbund setzen würden.
@hoerniball @CDUFraktionK @GrueneKoelnRat @parents4future @KoelleForFuture @RadTicker @Radkomm @radrowdys @FahrradClub @VCDeV @greenpeace_k @HenrietteReker @bm_cologne @Herrndorf @VerkehrswendeK Welche Blockadehaltungen ausser die von der CDU im Hinterzimmer bei der Verkehrswende? Wir zeigen immer Lösungen für Rad- und Fussverkehr auf und denken gleichzeitig ÖPNV, Lieferverkehr und Anwohner:innen mit MIV mit.
@hoerniball @joergprante @CDUFraktionK @GrueneKoelnRat @parents4future @KoelleForFuture @RadTicker @Radkomm @radrowdys @FahrradClub @VCDeV @greenpeace_k @HenrietteReker @bm_cologne @Herrndorf @VerkehrswendeK Die Tunnellösung ist keine Erweiterung. Und vor allem brauchen wir eine schnelle Lösung. @VerkehrswendeK hat hier gute Datenlage. Und ja eine ÖPNV Erweiterung schließt eine Verbesserung von Rad- und Fußverkehr nicht aus.
@hoerniball @joergprante @CDUFraktionK @GrueneKoelnRat @parents4future @KoelleForFuture @RadTicker @Radkomm @radrowdys @FahrradClub @VCDeV @greenpeace_k @HenrietteReker @bm_cologne @Herrndorf @VerkehrswendeK Es braucht aber ein leistungsstarken ÖPNV und eine Kapazitätserweiterung. Und das wird mit derzeitiger Tunnellösung nicht erreicht. Vor allem brauchen wir sie schnell.
@radrowdys @hoerniball @CDUFraktionK @GrueneKoelnRat @parents4future @KoelleForFuture @RadTicker @Radkomm @FahrradClub @VCDeV @greenpeace_k @HenrietteReker @bm_cologne @Herrndorf @VerkehrswendeK Jep und das geht am Neumarkt ganz einfach. Nordseite komplett Fussgängerzone mit Lieferverkehrzeiten. Modalfilter Höhe Nord-Südfahrt und jeweils einspuriger MIV Verkehr
@hoerniball @CDUFraktionK @GrueneKoelnRat @parents4future @KoelleForFuture @RadTicker @Radkomm @radrowdys @FahrradClub @VCDeV @greenpeace_k @HenrietteReker @bm_cologne @Herrndorf @VerkehrswendeK Die Mitgliedern aus dem Verkehrsausschuss und wichtige Menschen aus der Verwaltung waren auch bestimmen Förderprogramme nicht bekannt, die wir gefunden hatten.
@hoerniball @CDUFraktionK @GrueneKoelnRat @parents4future @KoelleForFuture @RadTicker @Radkomm @radrowdys @FahrradClub @VCDeV @greenpeace_k @HenrietteReker @bm_cologne @Herrndorf @VerkehrswendeK Absurd ist aber generell das es mehr Autos braucht damit Geld fließt. Und wir glauben, dass man auch andere Fördermöglichkeiten findet, denn Geld gibt es genug für nachhaltige Mobilität
@hoerniball @CDUFraktionK @GrueneKoelnRat @parents4future @KoelleForFuture @RadTicker @Radkomm @radrowdys @FahrradClub @VCDeV @greenpeace_k @HenrietteReker @bm_cologne @Herrndorf Reker und CDU haben sich bereits auf Tunnellösung festgelegt und hier liegt die Förderfähigkeit bei Verkehrslast gerade so an der Grenze. Bei Oben Lösung ist noch viel Spielraum.
Der Neumarkt soll endlich den Menschen & Umweltverbund gehören. Das wollen wir und viele weitere Menschen. @CDUFraktionK möchte direkte Demokratie unterwandern und schnell eine Pseudo Lösung durch den Verkehrsausschuss drücken. Was sagen @GrueneKoelnRat ? https://t.co/bRzp6C0DW5 https://t.co/fqUKhsjdcL
Der #Neumarkt wird sich erst wieder anfühlen wie ein Marktplatz, wenn Autos hier nur einspurig und mit 30 km/h fahren. Für #Lebensqualität im Stadtzentrum fordern wir eine #Radspur rund um den Neumarkt. Unterschreibt die Petition jetzt! https://t.co/4975UsvLWk #strassenfüralle https://t.co/jWLt0t6KLJ
@feuserin @gutkoeln @klima_freunde Warum soll ein Porsche Cayenne, fast genauso viel zahlen wie ein Polo? Diese Fahrzeuge machen die Straßen am meisten kaputt,nehmen den größten Platz weg und zudem gibt es dort Einkommen, welches für Parkhaus reicht. Chance für richtige #Verkehrswende vertan, @Koeln Nachbessern!
Warum soll ein Porsche Cayenne, fast genauso viel zahlen wie ein Polo? Diese Fahrzeuge machen die Straßen am meisten kaputt,nehmen den größten Platz weg und zudem gibt es dort Einkommen, welches für Parkhaus reicht. Chance für richtige #Verkehrswende vertan, @Koeln Nachbessern! https://t.co/WS8fhBVdPV
@koos @Herrndorf @ubier @HenrietteReker @KSTA Ich sitze hier mit Tränen bei der Velocity in Leipzig. Hier gehen und radeln jeden Tag unsere Kinder entlang..meine Frau ist auch schon wegen desolaten Radweg gestürzt. Am Freitag bin ich wieder in Köln..wir werden eine Demonstration anmelden. Lass uns heute telefonieren
Weltweit größte Kidical Mass und größte Fahrraddemo aus 11 Veedeln in Köln Pressemitteilung Kidical Mass Köln Köln, 08. Mai 2023 Vom 5. bis 7. Mai 2023 brachte das Kidical Mass Aktionsbündnis 150.000 Menschen in über 500 Orten weltweit auf die Räder. Von der Metropolregion bis in den ländlichen Raum – alle fordern: Straßen sind für alle da!
Es war einfach nur großartig. Wir sind überwältigt und sagen DANKE an euch alle!!! Und ganz im Sinne von Flora sagen wir... Was wollen wir? #KinderaufsRad.....Wann wollen das? JETZT! Und wir hören nicht damit auf, bis die Politik endlich handelt. #KidicalMass #StrassenfürAlle https://t.co/pEd6a9GLqI
Das gab's noch nie- 3000 Menschen bei der #KidicalMass Köln! Wir bedanken uns herzlich bei allen Kindern, Familien, dem OrgaTeam, den Ordner:innen, Unterstützer:innen und Initiativen, der Polizei, der AltenFeuerwache und den Verkehrskadetten.DANKE! #strassenfüralle streetsforkids https://t.co/MQ7ebFO06a
Straßen sind für alle! Ganz Köln ist auf den Rädern. Fahrraddemos aus 11 Veedeln und 16 Aktionen an Kölner Schulen Pressemitteilung Kidical Mass Köln Köln, 04. Mai 2023 Vom 5. bis 7. Mai 2023 bringt das Kidical Mass Aktionsbündnis zehntausende Menschen in über 440 Orten auf die Räder und fordert von der Metropolregion bis in den ländlichen Raum: Straßen sind für alle da!
@KinderaufsRad @SchreinerManja @DirkStettner @CDUBerlin_AGH @cduberlin @spdberlin @FranziskaGiffey Paris, Barcelona, Gent, Utrecht, Kopenhagen...alle gehen gerade unter, da sie ihre Städte zukunftsgerecht für die Menschen umgestalten. Aber was wissen wir schon? In Berlin sind ja die neuen Fachleute am Start https://t.co/QgObh45IVw
Am 7. Mai startet in Köln die #KidicalMass aus 11 Veedeln. Eltern, Teenager Geschwister ab 14, Lehrer:innnen, Freunde. Wir brauchen Ordner:innen! Kommt zum jeweiligen Treffpunkt 20 min früher für kurze Einweisung und Ausstattung. Danke!!! Alle Orte hier https://t.co/u0OeiOyUFc https://t.co/NYslbI6Sd3
Am 7.5. startet die #KidicalMass um 15:00 am Rudolfplatz. Zusätzlich treffen wir uns an Startorten in vielen Veedeln. Kommt in Sülz um 14:45 Uhr an die Nikolauskirche, von dort radeln wir gemeinsam zur großen Kidical Mass! https://t.co/u0OeiOyUFc #strassenfüralle #streetsforkids https://t.co/1H0hyUnK4I
Bunte Fahrraddemo für ein kinder- und fahrradfreundliches Köln! Rührt bitte wie immer die Werbetrommel, versendet die Infos über eure Verteiler & Messenger Gruppen und bringt Freund*innen & die ganze Familie mit! #KidicalMass #StrassenfürAlle Sharepics ➡️https://t.co/u0OeiOyUFc https://t.co/qhS2aia8jq
@SaskiaEllenbeck Klasse, dass die #Schulstrassen weiter Schule machen. Nachdem wir es mit unseren Aktionen 2021 nach DE geholt haben, hat #Köln zwei bereits umgesetzt und zwei weitere folgen diesem Sommer. Und wir bleiben dran bis alle Schulen ein tolles Umfeld haben. https://t.co/ryJwZE4dcm https://t.co/Q6fgKwOrj9
Symbolbild für Radverkehrsförderung in Deutschland. Und nein, das ist kein Einzelfall. Und nein, es geht nicht nur um das kaputte Schild. 1. wichtigste Aufgabe ➡️Politik und alle Planer*innen in den Verwaltungen müssen mit Kindern durch ihre Stadt und dann noch mal in Utrecht. https://t.co/B2ZIYdAeGA
Straßen sind für alle da! Weltweit erobern Radfahrende aller Generationen mit der Kidical Mass die Straßen. In Köln gibt es mehrere Touren aus unterschiedlichen Veedeln. Die Hauptroute startet um 15 Uhr am Rudolfplatz. Für die Startpunkte aus den anderen Veedeln gibt demnächst hier alle Infos. Alle Teilnehmenden treffen sich auf der Strecke und fahren gemeinsam zum Ziel.
#Schulstrassen in Paris sind auch für die Kleinsten ein tolles & sicheres Umfeld. Und sie sind weiter schnell zugänglich. Mit dem Wagen im Hintergrund wurde ein Mädchen mit eingeschränkter Mobilität abgeholt. Das wollen wir für ganz @Koeln Seid dabei ▶️https://t.co/f4RewgS5Vt https://t.co/k3uTMq3yw9
Wir wechseln die Rheinseite, um auch dort mit vielen tollen Menschen auf eine kinder- und fahrradfreundliche @Koeln aufmerksam zu machen. #KidicalMass rechtsrheinisch Sonntag, 15.04.2023 Start: 14:00 Uhr Ottmar-Pohl-Platz Ziel: Merheimer Heide (Spielplatz) https://t.co/r1zx3i457L https://t.co/jF36igEwgT
@MAdolf13 @Neusser @Koeln Wir sind gespannt. Was wären denn die Maßnahmen außer eine fehlerverzeihende Infrastruktur, damit sich alle Generationen sicher fühlen? Das selbe wie seit 60 Jahren, Verkehrserziehung? Und nebenbei, wer Auto fahren muss, kann es bei besserer Infrastruktur dann auch viel besser.
Wow, trotz wechselhaften Wetter haben sich beim Kidical Mass Frühlingsauftakt am 19. März 2023 mehr als 600 kleine und große Menschen die Straßen erobert. Für eine kinder- und fahrradfreundliche Stadt Köln Gemeinsam schaffen wir die Veränderungen Für eine echte #Mobilitätswende! Danke an alle, die dabei waren und alle Unterstützer*innen.
Der Frühlingsauftakt der Kidical Mass im März war trotz wechselhaften Wetters großartig. Mehr als 600 kleine und große Menschen habe sich die Straßen von Köln erobert. Jetzt wollen wir die Rheinseite wechseln und bei Sonnenschein mit der Kidical Mass rechtsrheinisch und vielen tollen Menschen auch dort auf eine kinder- und fahrradfreundliche Stadt Köln aufmerksam machen.
Wir wollen der Stadt Köln mit vielen Aktionen klar und deutlich zeigen, dass sich viele Schulen in Köln die Schulstraßen als schnelle und pragmatische Maßnahme für ein sicheres Schulumfeld wünschen. Die Stadt soll schnellstmöglich ein Angebot für alle Schulen schaffen. Dazu beteiligen wir uns am 5. Mai 2023 am europäischen Schulstraßen Aktionstag #StreetsForKids Zusätzlich gibt es den Fahrradbus als Aktionsformat für einen gemeinsamen sicheren Schulweg.
@SwantjeMichael1 @annika_gerold @almut_neumann @SaskiaEllenbeck @StefanGelbhaar @karo_otte @tazgezwitscher Genau richtig. Wann gedenkt @bmdv & @Wissing einen Vorschlag vorzulegen? Am Mittwoch ist ja Verkehrsministerkonferenz, aber es sieht nicht danach aus, dass die Agendapunkte StVG und kinderfreundliche Mobilität wirklich behandelt werden. https://t.
@fanfsl @parents4future @HalleVerkehrt @Koeln @Architects4F @KinderaufsRad @KoelleForFuture @agoraverkehr @VerkehrswendeK @RadTicker @FahrradClub @radkolumne @sciforfuture @healthforfuture Deswegen poppt es seit Jahren in allen Ländern immer mal wieder auf und geht dann leider auch wieder. Wir sehen es als gute Ergänzung, aber wir müssen an die großen Veränderungen dran und dazu brauchen wir alle Generationen.
@fanfsl @parents4future @HalleVerkehrt @Koeln @Architects4F @KinderaufsRad @KoelleForFuture @agoraverkehr @VerkehrswendeK @RadTicker @FahrradClub @radkolumne @sciforfuture @healthforfuture Der Fahrradbus findet derzeit noch unregelmäßig statt. Aber es gibt Gruppen, die es dieses Jahr regelmäßig machen wollen. Es steht und fällt mit den Eltern. Die Beständigkeit ist beim Fahrradbus schon seit 2009 das Problem, sobald engagierte Eltern nicht mehr an Schule sind.
Wir wollen Veränderungen! Ihr wollt die Kidical Mass Köln dabei unterstützen? Heute, am 20. März ist der perfekte Tag dafür. Betterplace.org erhöht jede Spende um 20 % . Vielen Dank für eure Unterstützung. Informieren und spenden: <a href=’https://www.betterplace.org/de/projects/84965-kidical-mass-koeln‘ target=’
Heute geht's los, Treffpunkt für alle ist Rudolfplatz um 15:00 Uhr. Kommt alle und lasst uns zusammen die Wolken wegklingeln! #KidicalMass Route vom 19.03.2023 in #Köln. Start Rudolfplatz 15:00 Uhr Ordner:innen finden sich bitte 20 min vor Start schon ein für eine Einweisung. https://t.co/QEC6VmcKGI
Die #KidicalMass macht Druck auf Politik und Verwaltung, will ihnen gleichzeitig den Rücken für zukunftsweisende Entscheidungen stärken. Der @MayorofLondon unterstützt dies und ist mit hunderten #Schulstraßen und dem Ausbau vom Radverkehr auf einem guten Weg. Es braucht noch mehr https://t.co/mXL112QsJs
@schalkerstar @Ruediger_Krause Verzögerung, wenn es sie überhaupt gegenüber dem normalen alltäglichen Verkehrschaos gibt, ist minimal. Mit der Aktion soll auf eine sichere Infrastruktur hingewiesen werden. Hier z.b. mit Fahrstreifen als sicherer Radweg und schon würde sogar der Autoverkehr besser fließen
@hubert_brand @_Kinderrechte_ Ja genau daran arbeiten. Die Kidical Mass macht Kinder sichtbar und gibt ihnen eine Stimme im Verkehr. Wir haben die Vision, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbständig zur Fuß oder mit dem Fahrrad bewegen können. Dafür brauchen wir große Veränderungen
@hammerl @ChrischmiDE @hoerniball @diegruenenkoeln @GrueneKoelnRat @Herrndorf Euer Bündnispapier hat viele Punkte drin, die progressiver sind als Radentscheide in den anderen Städte gefordert haben. Doch bisher sehen wir davon nicht viel. Stattdesssen wird von der @_CDU_Koeln um jeden Parkplatz gekämpft. Wie sollen die Ziele damit je erreicht werden?
Alle Kinder in Köln sollen allein zur Schule kommen können! Am 5. Mai 2023 beteiligen wir uns am europäischen Schulstraßen Aktionstag #StreetsForKids @cities_clean Setzt eine Aktion an eurer Schule um. Heute Online-Workshop zur Vorbereitung ➡️Anmeldung: https://t.co/VyxngoaaWD https://t.co/A2YwVae3pA
@RadTicker @ihkkoeln @ADAC .@ihkkoeln & @ADAC bitte mal Bündnisvereinbarung zwischen GRÜNEN, CDU und Volt zum Thema Mobilität anschauen. Wir sind hier nicht bei...Wünsch dir was oder Wer schreit am lautesten Politik hat die Aufgabe, die notwendigen Schritte für eine nachhaltige Stadtgestaltung zu machen
@RadTicker @gruenewege @ChrischmiDE @Radelflieger @drseltsam @ADFCKoeln Für uns stellt sich die Frage wann Köln endlich mal mit einem wirklichen Planungsbüro für Radverkehr zusammen arbeitet. Der bisherige Daueranbieter scheint irgendwie in der Vergangenheit festzukleben und kann vielleicht technisch planen, aber nicht progressive Stadtgestaltung.
@MissBayBee_de Wir wollen der Stadt mit vielen Aktionen klar und deutlich zeigen, dass sie schnellstmöglich ein Angebot für alle Schulen schaffen muss, die sich eine Schulstraße wünschen. Zur Vorbereitung auf die Aktionen gibt es einen Online-Workshop Anmeldung: https://t.co/VyxngoaaWD https://t.co/RVzxVkAefG
.@Koeln zeigt Mut für einen wichtigen Schritt für Kinder & #Verkehrswende. #Schulstraßen bedeuten viel mehr als sichere Schulwege: Kinder und Eltern werden für nachhaltige Formen der Mobilität begeistert. Hier könnt ihr gerne mal nette Worte hinterlegen ➡️https://t.co/v93qgNTxID https://t.co/Y1ILtIbubP
@PeterBobJustus @Koeln @KSTA @carsten_fiedler Die Pilotprojekte dürfen aus unserer Sicht nur der erste Schritt sein. Das Ziel muss ein dauerhaftes temporäres Durchfahrtverbots sein. An vielen Schulen sollte auch eine flächendeckende Verkehrsberuhigung mit Einrichtung permanenter Durchfahrtverbote und neuer Flächenverteilung https://t.co/AprGQeCxMt
Wir erobern wieder die Straßen von Köln, um mit unseren Fahrradklingeln den Frühling einzuläuten und uns gemeinsam für eine kinder- und fahrradfreundliche Stadt stark zu machen! Wenn wir etwas verändern wollen, müssen wir mit den Kindern beginnen. Kinder, die von klein an mit dem Fahrrad und zu Fuß aktiv mobil sind, bleiben dies auch als Erwachsene.
Vor knapp 1,5 Jahren haben uns die Kinder gezeigt was sie wollen: "Autos weg, Bäume hin" & ihre Schulstraße. Das Ziel haben wir mit vereinten Kräften erreicht. @Koeln hat die #Schulstraße gestartet Danke an alle tollen Menschen, die hier & an den anderen Schulen mitgewirkt haben https://t.co/tdwDPdeumP https://t.co/DnNFih2oSr
@a_eigel @Koeln @parentskoeln @StadtRevue @parents4future @cities_clean @VCDeV @DKHW_de @CCitiesOrg @HenrietteReker Naja je nach Situation der Straße ob z.B. Tiefgaragen oder nicht, kann man entweder mit Pollern arbeiten oder die Straße endlich richtig umgestalten. Dieser temporäre Ansatz soll ja nur Beginn sein, um möglicht schnell vor allem für die Kinder was zu haben https://t.
@a_eigel @Koeln @parentskoeln @StadtRevue @parents4future @cities_clean @VCDeV @DKHW_de @CCitiesOrg @HenrietteReker Es gibt natürlich für die Zeiten auch Baken, die in der Anfangszeit nun von den Eltern aufgestellt werden müssen. Wir sind natürlich daran interessant, das man hier mit Modalfiltern arbeitet weil alles andere ist ja nicht praktikabel.
Kidical Mass Köln sorgt für Schulstraßen Pilotprojekt Die Stadt Köln hat das Konzept „Schulstraße“ auf Grundlage unserer Aktionen aufgegriffen und heute das erste Pilotprojekt für sichere Schulwege für Köln gestartet. Die Lindenbornstraße an der Vincenz-Statz- und der Lindenborn-Grundschule in Köln Ehrenfeld ist seit heute, Montag, 27.
@PeterBobJustus @ChrisOzasek @Koeln Ja wir hätten gerne die Variante wie bei unserer Demo oder in Wien und Paris, siehe Bild. Es soll aber nun Anwohner*innen nur das Rausfahren, aber nicht das Reinfahren gestattet werden. Deswegen wird es nicht VZ 260, sondern wohl VZ 267 mit entsprechenden Zusatzzeichen https://t.co/Mff0XYLD4m
Imagine! Alle Kinder in Köln sollen allein zur Schule gehen können. Schulstraßen für Köln! Ein Zwischenstand Imagine! „Alle Kinder in NRW müssen in der Lage sein, morgens allein zur Schule zu gehen. Wer ist denn gegen Straßen, die für Kinder sicher sind?“ An diesem von Prof. Dr. Marco te Brömmelstroet beim Mobilitätstag NRW 2022 genannten „Narrativ“ setzen auch wir mit unseren Schulstraßen Aktionen.
Hallo 2023! Es gibt viel zu tun! Wir wollen dieses Jahr viele bunte Aktionen zusammen mit euch umsetzen und Veränderungen sichtbar machen: ob Schulstraßen, Fahrradschulbusse, Mobilitätsbildung, autofreie Straßen, Superblocks, geschützte Radwege, Tempo (<) 30, Spielstraßen. Und natürlich soll es auch wieder #KidicalMass Ausfahrten geben.
So schön kann Radfahren im Winter sein. Was für eine zauberhafte Kidical Mass Köln Adventsfahrt. Einmal mehr hat die Kidical Mass ein Köln gezeigt, wie es sein könnte: Emissionsfrei, lebenswert, sicher, kommunikativ…fröhlich und bunt. Wir bedanken uns herzlich bei allen großen und kleinen Radfahrenden, die dabei waren. Das Ziel war der Ebertplatz.
Mein Wunschzettel für Köln Der Wunsch an Weihnachtsmann, Christkind und Stadt Köln ist für die Kidical Mass Köln klar: Sichere Rad- und Schulwege für die Kinder und alle Generationen. Wir wollen ein kinder- und fahrradfreundliches Köln! Du willst das auch? Dann mach mit bei unserer Aktion „Mein Wunschzettel für Köln“. Wir überreichen alle Wunschzettel an Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Herrn Ascan Egerer, Dezernent für Mobilität.
Zum Jahresende erstrahlt die Kidical Mass Köln noch einmal im schönsten Lichterglanz. Mit weihnachtlich geschmückten Rädern und Kostümen fahren wir gemeinsam eine Runde durch die Stadt. Ziel ist der Ebertplatz. Dort tummeln wir uns unter das Winterprogramm „Unser Ebertplatz“ , singen Lieder zusammen mit Engel & Esel, wärmen und stärken uns mit Punsch und anderen Leckereien.
Temporäre Durchfahrtverbote für Autos vor Schulen und Kitas erlauben es Kindern, sicher in Begleitung der Eltern zur Kita und selbständig zur Schule zu radeln. Wer möchte auch eine #Schulstraße? https://t.co/7KPBvDrPlv #streetsforkids Foto:verenafotografiert,Silvia Raytchevska https://t.co/y81ju8omYO
@bmdv @Wissing @SWPde Mobil sein heißt Teilhabe, ganz genau. Und Mobilität heißt mehr als von A nach B zu komme. Es ist Selbstwirksamkeit vor allem für Kinder und Jugendliche. Also @Wissing fangen Sie endlich an mit einer wirklichen #Verkehrswende . Denn jetzt drängen Sie die Bürger*innen an den Rand. https://t.co/tkuijT5uMm
@sesan103 @DB_Presse @ADFCKoeln Vielleicht ist es auch @Koeln Baustelle. Aber müsste eigentlich Gelände der DB sein. Umleitung für Radfahrende und dann noch auf einer wichtigen Pendelroute? Wo kommen wir denn da hin? Von der anderen Seite habe ich noch gar kein Schild gesehen. Der Weg hört wie immer einfach auf
Jede Kidical Mass ist anders, und jede bisher war ein Fest. Letzten Sonntag sind wir zum zweiten Mal als Lichterfahrt ins Dunkle und ins Rechtsheinische nach Kalk gefahren. Danke an alle, die bei der #KidicalMass Lichterfahrt in #Köln mitgefahren sind! So viele tolle Kostüme, Plakate, bunte Lichter und fröhliche Gesichter! Wir machen so lange weiter, bis Radfahren in der Stadt Köln nicht mehr gruselig ist.
@Harbiy31 @Koeln @KSTA Ihre "Zielgruppe" wird schon immer im Dauerstau gestanden haben, ist im Carré ca. 30 Min für die paar freien Parkplätze gefahren oder hat im Halteverbot gestanden. Hunderte Parkplätze sind in Laufweite. In Innenstadt sind die Parkhäuser teilweise nur zu 25 Prozent ausgelastet.
Corona ist ein leidiges Thema und obwohl dies hier sicher der falsche Ort ist, um es zu diskutieren, sollten grundsätzlich ein paar Worte darüber und über den Zustand der Critical Mass generell verloren werden. In den letzten 2,5 Jahren sind … Weiterlesen →
@word_c_onsume @Herrndorf Nee weil Menschen einen Shared Space noch nicht verstanden haben und die Politik und @Koeln auch schauen müssen, ob auf Pendler Routen dieses Modell das Richtige ist. Selbes Problem auf der Ehrenstr. Es müssen dort reine Fussgängerzonen her ohne Bordstein & Alternativen fürs Rad
#StreetsforKids 2. Europäischer Aktionstag Kinder und Eltern machen sich für sichere Schulwege stark – durch Ehrenfeld rollt morgen früh der #Fahrradschulbus. In Sülz verwandeln Eltern die Straße vor der Heliosschule in eine #Schulstraße. Weitere Infos https://t.co/FbSZydAWuj https://t.co/JlrcCEJVsp
Liebe Kidical Mass Köln Freund*innen und Unterstützer*innen, die Tage werden kürzer und wir wollen gerade jetzt weiter auf sichere Wege für alle Generationen aufmerksam machen. Lasst uns laut und bunt sein. Schmückt eure Räder. Kidical Mass Köln – Bunte Lichterfahrt 2022 für ein kinder-und fahrradfreundliches Köln Wir wollen, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbständig mit dem Fahrrad und zu Fuß bewegen können.
#StreetsForKids – 21.Oktober, 2. Europäischer Aktionstag für Schulstraßen Kinder und Eltern machen sich an zwei Kölner Grundschulen für sichere Schulwege stark – durch Ehrenfeld rollt der „Fahrradschulbus“ Kinder von Italien über Spanien bis Deutschland machen sich beim zweiten europaweiten Aktionstag „Streets for Kids“ zusammen mit ihren Eltern, Lehrer*innen und Umweltgruppen für sichere Schulwege stark.
Nächste Woche bei der Verkehrsministerkonferenz wollen wir allen Verkehrsminister:innen und @Wissing unsere Petition für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht überreichen. Helft mit, dass es über 100.000 Unterschriften werden! Danke! https://t.co/WPOb6D95qw #kidicalmass https://t.co/ojnlNIaRXa
@Kinderradfinder @schlottfrau @Koeln @CDU @SPDbenzin Jep. Die sind der Joker. Wenn CDU kein Bock hat, dann holen die sich @SPDbenzin ins Boot und schon gibt es keine Mehrheit für sinnvolle Projekte. Hier im dem Fall ist ja so wichtig das durch ein Erholunggebiet zum Bäcker mit dem SUV abgekürzt wird. Wo kommen wir denn sonst hin?
Wir benötigen unbedingt noch viele weitere Ordner*innen, die die Polizei bei der Absicherung der Querstraßen („Corken“) unterstützen. Einweisung erfolgt kurz vorm Start, bitte 20 Minuten vor der jeweiligen Startzeit da sein. Danke! Es ist ganz einfach, versprochen! #kidicalmass https://t.co/xg0q0CqSmZ
Lieber Kölner Norden, morgen kommen wir mit tausenden lachenden Menschen auf Rädern. Ihr könnt entspannt ab Nippes & Agnesviertel starten #KidicalMass . Wir wollen ein kinder- und fahrradfreundliches @Koeln PS: Wir sind Teil von über 200 Orten weltweit https://t.co/oYj8sYTUrL https://t.co/BrOUxiqFFq
@svenlehmann @Koeln @kf_kommunen @HenrietteReker @BMFSFJ Gerade beim Schwerpunkt Thema der Kinder - und Jugendbefragung, nämlich Mobilität, ist ja so gut wie gar nix passiert. Die geforderte und im 1. Aktionsplan festgehaltene Einbeziehung von Kindern & Jugendlichen in die Stadt- und Verkehrsentwicklung findet immer noch nicht statt
#KidicalMass ist für die ganze Familie, für Freund:innen & Nachbar:innen. Bringt alle mit, ob auf dem Laufrad, dem Rennrad, im Lastenrad, im Anhänger oder in der Rikscha Sonntag, 25.09., 15:00 Uhr Rudolfplatz, #Köln Infos zu Zubringern https://t.co/k1zpDgLLIO #UnsGehörtDieStraße https://t.co/3RoD7XpUyb
Richtig schön war es am letzten Sonntag in #Köln bei der #KidicalMass. Damit @Koeln nicht nur während einer Demo sicher für Kinder und Jugendliche auf dem Fahrrad ist, werden wir bald wieder auf die Straße gehen! Save the Date: Sonntag, den 25. September https://t.co/Mo6VncGggN https://t.co/T0HqyojL9g
Freiraum Neusser Straße am 04. September 2022 Die Initiative „Freiräume für´s Veedel“ öffnet in Zusammenarbeit mit der Kidical Mass Köln am 04.09.22 zwischen 11 und 15 Uhr einen Teil der Neusser Straße im Agnesviertel für die Menschen. Es soll ein Zeichen gesetzt werden, dass Straßen auch Orte der Gemeinschaft und Begegnung sind. Die Anwohner:innen können diese Zeit frei gestalten zum Tanzen, Musizieren, Malen, Inliner fahren oder Kaffee trinken.
Die Kidical Mass September 2022 wird riesig 🥳 , denn es heißt diesmal…. Kidical Mass Aktionswochenende September 2022! Beim Kidical Mass Aktionswochenende im Mai 2022 waren insgesamt 40.000 Menschen in mehr als 200 Orten in Deutschland und 14 weiteren Ländern dabei. Allein in Köln waren wir 1.400 kleine und große Radfahrende. Hier ein kleiner Rückblick Kidical Mass Köln Mai 2022 Am 24.
Was für ein toller Tag! Bei super Fahrradwetter radelte eine bunte und fröhliche #KidicalMass am Sonntag durch Köln. Von der Polizei -zum Teil auf Fahrrädern- sicher begleitet fuhren Kinder, Eltern und Großeltern vom Aachener Weiher durch die Stadt. Highlight war der Rheinufertunnel. Im Stadtgarten fand eine gelungene Fahrrad-Demo ihren Ausklang.