Mittwoch 29.11.2023 um 17:30 Uhr ist in #Bruchsal wieder die #CriticalMassZur Critical Mass in Bruchsal am 29.11.2023, die dort um 17:30 stattfindet, ist von Karlsruhe aus ein Zubringer geplant. Warme Sachen anziehen! Nächste Woche Mittwoch wollen wir einen Zubringeraus Karlsruhe zur Critical Mass Bruchsal starten. Los geht es um16:00, Treffen ist vor dem Schloss.
Rückblick: Critical Lichter-Mass am 24.11.2023, trotz ungemütlichem Wetter waren 115 dabeiDas Wetter war ungemütlich, 3 Grad Celsius, und immer wieder Regen und Wind. Trotzdem machten sich 115 mit zum Teil mit farbigen Lichtern geschmückten Fahrrädern, Lastenrädern, Velomobilen auf den Weg. Bei soviel Begeisterung machte auch das Wetter mit. Es regnete nicht, keine Windböen und die 3 Grad machten wir wett, indem wir schneller in die Pedale traten.
Critical Lichter-Mass am 24.11.2023 über große Autostraßen zur fahrradfeindlichen Messe - 15 kmDie dunkle Jahreszeit hat begonnen. Viele Radfahrende sind jetzt beiDunkelheit unterwegs. Licht wird das Motto der Critical Mass am 24.November 2023 sein. Schmückt eure Fahrräder und kommt um 18:00 Uhr zumKronenplatz. Beachtet bitte die Vorgaben am Ende dieses Texts.
BiciBus, was ist das?Was ist eigentlich ein "Bicibus" oder Fahrradschulbus? "Bici“ ist das spanische Wort für Fahrrad oder Fahrräder.Der "Bus“ steht für den verkehrsrechtlich sogenannten Verband, den 16 oder mehr Radfahrer gemäß StVO spontan oder geplant bilden können.Der BiciBus ist ähnlich einem zusammenhängendem Fahrzeug (Lastzug mit Anhänger) zu betrachten.
150 sind mit den unterschiedlichsten Fahrradkonzepten mitgeradelt.Wer sich Ideen holen wollte, war heute richtig. Man konnte erleben, auf wie vielfältige Art man Lasten transportieren kann. Kinder in den unterschiedlichen Bikes, mal vorne, mal hinten, mal in Anhängern, mal in komfortablen Kabinen sind ja inzwischen überall im Stadtbild zu sehen. Dank der Möglichkeit elektrischer Unterstützung sind keine Grenzen gesetzt.
Am Samstag 22.10.2023 bin ich am Abend vom Hafen gekommen und am Sonnenbad vorbeigeradelt.Ich musste 2x gucken, da stand an der Brücke am gegenüberliegenden Geländer wieder ein Ersatz für das ursprüngliche Ghost-Bike, von dem lange nur noch der schrottige Rahmen am Geländer hing.Ich weiß nicht, wer sich darum gekümmert hat und die Mühe auf sich genommen hat, vielen Dank dafür.
Critical Mass 27.10.2023 Spezialräder und Anhänger 13 kmIm September waren 248 Menschen für sichere Infrastruktur für Rad- und Fußverkehr unterwegs. Am Freitag, den 27.10. um 18 Uhr geht es wieder am Kronenplatz zur nächsten Fahrt los.Ein Fahrrad ist ein Fahrzeug mit zwei Rädern und oben sitzt jemand drauf? Falsch! Fahrräder sind vielfältiger und vielseitiger einsetzbar, als es vielen bewusst ist.
Rückblick Critical Mass vom 29.09.2023 und Aufruf Demo Rheinbrücke SA 30.09.2023. 248 sind mitgeradeltEs waren diesmal wieder mehr, die auf ihren Fahrrädern, Lastenrädern zum Teil mit Anhängern, Velomobilen, mindestens ein Einrad mitgeradelt sind. Viele Kinder dabei. Und zum Abschluss Tanja im Paralleltandem, mit Blumen geschmückt, es wirkt immer wie eine offene Kutsche.
Monika Wendt hat die Kidical Mass vom Sonntag, 24.09.2023 fotografisch begleitet.Zum Vergrößern die Bilder anklicken
Critical Mass 29.09.2023 nach Mühlburg 14,4 kmIm August fuhr die Critical Mass Karlsruhe mit 173 Menschen. Am Freitag, den 29. September, sind hoffentlich wieder einige mehr dabei, wenn es dieses Mal nach Mühlburg geht. Die Route führt über die Kriegsstr. und Weinbrennerstr. zum Entenfang, über die Vogesenbrücke und Grünwinkler Brücke und dann über die Moltkestraße wieder zurück in die Innenstadt.
Kidical Mass Karlsruhe": Sonntag 24.09.2023 15 Uhr Kronenplatz - zum weltweiten Aktionswochenende 8,5 kmNachdem am vergangenen Sonntag die erste Frauenraddemo in Karlsruhe gefahren ist, rollt am nächsten Sonntag wieder eine Raddemo durch die Stadt.Zum weltweiten #KidicalMass-Aktionswochenende fahren wir auch in Karlsruhe mit.Um 15 Uhr geht es vom Kronenplatz in gemütlichem Tempo über die Ludwig-Erhard-Alle, den Ostring und den Adenauerring, genau wie bei der ersten Fahrt dieses Jahres im Mai.
Fuss- und Radentscheid 12.09.2023 um 16:30 im GemeinderatLiebe Aktive, liebe Interessierte, liebe Freund:innen der Verkehrswende!morgen, am Dienstag, den 12. September 2023, wird der Hauptausschuss des Gemeinderats unter Tagesordnungspunkt 1 über unser Bürgerbegehren beraten. Die öffentliche Sitzung beginnt um 16:30 Uhr im Bürgersaal im Rathaus am Marktplatz.
Schreibt Postkarten gegen ein Radfahrverbot in der Karlstraße!Im Rahmen des OERMI fand von August bis Oktober 2022 in der nördlichenKarlstraße (Amalien- bis Stephanienstraße) ein Reallabor zurverkehrlichen Umgestaltung statt. Die Auswertung ist abgeschlossen, dieBeschlussfassung über die endgültige Umgestaltung läuft derzeit imGemeinderat. Am Dienstag, den 12.
Fancy Women Bike Ride am SO 17.09.2023 um 15 h ab Kronenplatz, 4,5 kmim September 2013 starteten Sema Gur und Pinar Pinzuti in Izmir/Türkei eine Fahrradausfahrt von Frauen organisiert für Frauen.Sie wollten damit auf den autofreien Sonntag aufmerksam machen und für "Parfümgerucht statt Abgasduft" in der Stadt werben. Inzwischen hat sich daraus - ähnlich wie bei Critical Mass und Kidical Mass - eine weltweite Bewegung entwickelt, die am 17.
Kidical Mass am 3.09.2023 15 Uhr Kronenplatz (und dann noch 24.09.2023)der September wird in Karlsruhe zum Fahrradmonat und Ihr seid herzlich eingeladen!Am ersten Sonntag des Monats, also 3. September, fahren wir ab 15 Uhr Kronenplatz zur bunten Fahrraddemo "Kidical Mass" um die Nordstadt herum:Kronenplatz, Fritz-Erler-Straße,
Rückblick zur Critical Mass 25.08.2023, es waren diesmal 173 dabei Am Morgen sah es noch aus, als ob die Critical Mass einem Gewitter zum Opfer fällt. Aber bis zum Abend war wieder sonniges, trockenes Sommerwetter. Es ist noch Urlaubszeit, das dürfte der Grund sein, das im Vergleich zu den letzten CM's die Gruppe auf dem Kronenplatz diesmal kleiner war.
Critical Mass 25.08.2023 Nördliche Karlstraße 14 kmIm Juli fuhren 470 Menschen als “kritische Masse” über die Südtangente. Toll wäre, wenn ähnlich viele oder sogar noch mehr am Freitag, den 25.08. um 18 Uhr zur nächsten Critical Mass kommen. Die Route führt dieses Mal u.a. durch die nördliche Karlstraße, die nach Durchführung und Auswertung des Reallabors neu gestaltet werden soll.
am 13. August 2023 endete die Unterschriftensammlung der Initiative"Fuß- und Radentscheid Karlsruhe" für das gleichnamige Bürgerbegehren.Nach aktuellem Stand sind mindestens 23.796 Unterschriftenzusammengekommen, es können allerdings auch etwas mehr sein. Die gesammelten Unterschriften und der Zulassungsantrag wurden am Donnerstag, den 17. August 2023 um 11:00 Uhr auf dem
Rückblick Kidical Mass vom 06.08.2023Eine kleine, aber feine Runde von ca. 20 Menschen trotzte den Wettervorhersagen und fuhr für bessere Radinfrastruktur und sicheres Radfahren für Kinder und junge Familien durch Karlsruhe. Es blieb durchgehend trocken und dank der kleinen Gruppe durften vier Kinder auf Laufrädern das erste Stück selbst fahren.
Rückblick: Critical Mass 28.07.2023 über die Südtangente 10,7 km 470 waren in der Spitze dabei Es war eine besondere Critical Mass. Die Aussicht auf der Südtangente durch den Edeltrud-Tunnel zu radeln, wirkte wie ein Magnet. Nicht, dass wir uns bei der Critical Mass durch schlechtes Wetter oder Regen abschrecken lassen. Es sind, wenn man sich unsere CM beobachtet, immer über 200 Radlerinnen und Radler dabei.
Critical Mass 28.07.2023 über die Südtangente 13,5 km Nach 228 Teilnehmenden im Juni steht für den Freitag, den 28. Juli 2023eine besondere Straße auf dem Programm. Gemeinsam mit dem Fuß- undRadentscheid fahren wir an diesem Tag über die Südtangente. Die CriticalMass über die Südtangente läutet das Finale der Unterschriftensammlungfür das Bürgerbegehren ein, die voraussichtlich am 13.
Radschnellweg nach Rastatt: Jetzt doch kerzengeradeRegierungspräsidium reagiert auf Kritik an geplantem Radschnellweg Rastatt - Karlsruhe13.07.2023
Kidical Mass 06.08.2023 Bestehenden Handlungsspielraum ausschöpfen 15 Uhr KronenplatzWie bereits angekündigt fährt die Kidical Mass Karlsruhe von Mai bis September immer am ersten Sonntag des Monats und am 24. September. Start ist jeweils um 15 Uhr am Kronenplatz. Die Route ist etwa 8 km lang und recht Innenstadt-nah. Auf etwa halber Strecke legen wir eine Pause ein.
Kidical Mass Rückblick und Bilder vom 02.07.2023Mit knapp 30 Menschen fuhr am Sonntag wieder die Kidical Mass durch Karlsruhe. Bei bestem Sommerwetter ging es durch die Weststadt und die Innenstadt, um zu zeigen, wie sicheres Radfahren in der Stadt aussehen kann. Es war nicht ganz so heiß wie erwartet, aber die Pause auf halber Strecke am Gutenbergplatz war trotzdem willkommen.
Unterschriftensammlerinnen und Unterschriftensammler für den Fuß- und Radentscheid gesucht !!!Seit dem 27. Januar 2023 sammelt die Initiative Fuß- und RadentscheidUnterschriften für das Bürgerbegehren für den Ausbau des Fußwege- undRadroutennetz. Aktuell sind erst 14.400 Unterschriften gesammelt, dasBürgerbegehren benötigt aber mindestens 20.
Rückblick : Critical Mass 30.06.2023 Waldstadt 14,1 km 228 waren dieses Mal wieder dabeiStarke Regenfälle am Nachmittag, Gewitter in der Nähe, der Himmel blaugrau. Das Wetter sah nicht gut aus. Wir brauchen zwar Regen, aber erst nach der Critical Mass, da ist er auch effektiver und verdunstet nicht so schnell. Die Sonne kam wieder raus, es war trocken.
Chance für Radinfrastruktur unterm Friedrichsplatz - Freitag 30.6.23 16:30 im Rathaus, Bürgersaal öffentliche Sitzungvon Uwe LancierDie Tiefgarage unterm Friedrichsplatz fällt nach dem Ende der Erbpacht mit Ende 2025 entschädigungslos zurück an die Stadt.Ich habe über die KAL einen Antrag in den Stadtrat eingebracht, dass sie - so wie
24.06.2023 Fahrrad-Demo für einen echten Radschnellweg von Karlsruhe nach Rastatt. 238 machten sich auf den Weg. Ein RückblickEs war ein sehr heißer Samstag. Sehr heiß war auch das Thema der Fahrrad-Demo. Es geht um den Radschnellweg nach Rastatt. Die gelbe Variante des Regierungspräsidium ist eine Aneinanderreihung der bestehenden Radwege mit unzähligen Einmündungen, Querungen, Ampel.
24.06.2023 SA 14 h Demo Radschnellweg Rastatt. Start FliederplatzSiehe auch den Artikel in den BNN vom 6.6.2023
Critical Mass 30.06.2023 WaldstadtNachdem im Mai schon 297 Menschen mitradelten, wird die kritische Masse am Freitag, den 30. Juni um 18 Uhr wieder am Kronenplatz erwartet. Die Route führt auf etwa 14 Kilometern durch die Oststadt und die schattige Waldstadt. Die gefahrenen Kilometer zählen dabei auch für das Stadtradeln Karlsruhe 2023, an dem die Stadt sich dieses Jahr zum ersten Mal beteiligt.
Kidical Mass SO 02.07.2023 Kronenplatz 15 Uhr in die Weststadt 8 km. Route jetzt auch über Komoot. wie bereits angekündigt fährt die Kidical Mass Karlsruhe von Mai bis September immer am ersten Sonntag des Monats und am 24. September. Start ist jeweils um 15 Uhr am Kronenplatz. Die Route ist etwa 8 km lang und recht Innenstadt-nah. Außerdem legen wir auf etwa halber Strecke eine Pause ein.
Radschnellweg Rastatt Demo 24.06.2023 14 Uhr Start Fliederplatz Artikel BNN 06.06.2023 06.06.2023
Die Kidical Mass fährt im Juni wieder für sichere Radinfrastruktur: Sonntag 4. Juni 15 Uhr Kronenplatz79 Menschen waren im Mai beim Start der Kidical Mass 2023 dabei. Im Juni werden es hoffentlich noch mehr, die sich für bessere Radinfrastruktur einsetzen, damit Kinder, Jugendliche und Familien (wieder) sicher in der Stadt radfahren können. Studien zufolge sind immer weniger Kinder in den vierten Klassen in der Lage, Fahrrad zu fahren, dabei ist es eine elementare Fähigkeit für eine selbständige Mobilität.
Rückblick CM 26.05.2023 in die Weststadt. Sommerwetter brachte 297 auf die RäderWir sind zwar, wie man in der Vergangenheit sieht, wetterfest. Ab bei solchem Sommerwetter macht es schon mehr Spass. Bis aus Graben-Neudorf kam einer der Mitradler.Am Anfang am Kronenplatz wurde nochmal auf den geplanten Radschnellweg nach Rastatt hingewiesen. Die vom Regierungspräsidium geplante Route entspricht dem aktuellen Radweg an der B36 mit unzähligen Querungen und Einmündungen und Ampeln.
Critical Mass fährt durch die WeststadtNachdem trotz Regentag und spätem Sonnenschein 250 Menschen im April dabei waren, fährt die Critical Mass im Mai mit hoffentlich noch mehr Menschen durch die Weststadt.Nachdem der neue Karoline-Luise-Tunnel wieder den Bürgern die Autonutzung schmackhaft macht, wird es höchste Zeit, in den Wohnquartieren Strukturen zu schaffen, die zwar die Erreichbarkeit gewährleisten, aber den Durchgangsverkehr fernhalten.
Ride of Silence Rückblick, 50 sind mitgeradelt zu den 3 GhostbikesBei Sonnenschein fanden sich 50 Radlerinnen und Radler am Marktplatz vor dem Rathaus ein. SWR und Zeitung waren vor der Abfahrt auch da. Im Gegensatz zu einer Critical Mass ging es bei Ride of Silence, wie der Name zum Anlass ausdrückt, ruhig zu: keine Musik und auch nicht das übliche Klingeln.
Radfahren für die Wissenschaft - MODELO Rad HKA Hochschule KarlsruheQR-Code für Doodle-Anmeldung:https://doodle.com/meeting/organize/id/e0gqn9Ld(zu Vergrößern auf Bild klicken)erneut haben Sie die Möglichkeit, ein paar Minuten für die Rad-Wissenschaft der Hochschule Karlsruhe zu investieren.Wir sind am Freitag, den 26. Mai auf dem Kronenplatz zwischen 11 und 14 Uhr bei der "Wissenswoche Mobilität , ebenso am Pfingstsamstag, 27.
07.05.2023 SO Kidical MassVom 5. bis 7. Mai 2023 bringt das Kidical Mass Aktionsbündnis zehntausende Menschen in über 440 Orten auf die Räder und fordert von der Metropolregion bis in den ländlichen Raum:Straßen sind für alle da! An den Aktionstagen machen sich Kinder, Eltern, Freund:innen und Schulen für kinder- und fahrradfreundliche Orte, sichere Schulwege und selbstständige Mobilität stark.
Ride of Silence am Mittwoch, den 17. Mai 2023Am dritten Mittwoch im Mai findet der weltweite Aktionstag "Ride ofSilence" in Erinnerung an Radfahrende statt, die im Straßenverkehrgetötet wurden. In Karlsruhe ruft der ADFC deswegen zur Teilnahme amhießigen Ride of Silence auf. Dazu fahren wir schweigend – gerne in weißgekleidet – als Fahrraddemonstration zu den drei jüngsten Ghostbikes inKarlsruhe.
Rückblick CM 28.04.2023 nach dem Fahrrad-Klima-Test. 250 sind mitgeradeltDer Tag war verregnet, der letzte Regenguss kam 20 Minuten vor dem Start runter. Aber als ich am Kronenplatz ankam, war es wie jedes mal. So um die 200 tummelten sich auf ihren Fahrrädern, Tandems, Velomobilen. Musik kam aus der Box. Da kapitulierte auch das Regenwetter, die Sonne kam raus.
Critical Mass 28.04.2023 Anlass ADFC Fahrradklima-Test, Unfallschwerpunkte 11,9 kmKronenplatz, Ausfahrt über Kreuzung Markgrafenstraße/Fritz-Erler-StraßeFritz-Erler-StraßeKaiserstraßeAdenauerringReinhold-Frank-StraßeKriegsstraßeKaroline-Luise-TunnelRitterstraßeBeiertheimer AlleeEbertstraßeAlbtalstraßeWelfenstraßeMichaelstraßeEbertstraßeBrauerstraßeKriegsstraßeKaroline-Luise-TunnelKriegsstraßeLammstraßeHebelstraßeMarktplatzLänge: 11,9 kmPressemitteilung:
Rückblick: Critical Mass und Fridays for Future fahren gemeinsam für eine "echte Fahrradstraße" in die Weststadt : 307 starten in den RegenAm frühen Nachmittag ließ sich die Sonne blicken. Ab für die Critical Mass reichte das nicht. Auf dem Kronenplatz wimmelte es, die Lust auf die Critical Mass war nicht zu übersehen. Im Vorteil waren klar überdachte Velomobile.
Critical Mass "Sophienstraße" am 31.03.2023 13,5 kmEntwurf der Route Kronenplatz1: Kronenstraße2: Waldhornstraße3: Zirkel Schlossplatz-Tunnel4: Waldstraße Hans-Thoma-Straße6: Stephanienstraße7: Kaiserplatz Kaiserallee8: Blücherstraße Seldeneckstraße9: Hardstraße11-13: Hertzstraße14: Siemensallee15: Sudetenstraße16: Rheinbrückenstraße17: Rheinstraße18: Starckstraß
Der Fuß- und Radentscheid Karlsruhe braucht Dich! Unterschriftensammlungen Liebe Engagierte für die Verkehrswende,der Fuß- und Radentscheid Karlsruhe rollt und läuft – bestimmt hast Du schon hier oder dort davon gehört. Das Bürgerbegehren hat zum Ziel, über einen Zeitraum von sieben Jahren ganz konkrete Verbesserungen für Fuß- und Radverkehr in der Stadt zu erzielen.
Rückblick Critical Mass als "Lichter-CM" am 24.02.2023 Der 24. Februar war der Jahrestag des Kriegs Russland gegen die UkraineÜber den Schlossplatz kam ich, als ich zum Kronenplatz radelte. Künstlerinnen und Künstler machten Musik, sangen Lieder aus der Ukraine. Es war der Jahrestag. Vor einem Jahr hatte es niemand für möglich gehalten, dass mitten in Europa Krieg ist.
Critical Mass als "Lichter-CM" am 24.02.2023 durch die Stadt 11,8 kmDas Jahr startete mit 176 Teilnehmenden im Januar sehr gut. Nun endet bald die "dunkle Jahreszeit", daher wird die Critical Mass am 24. Februar 18 Uhr am Kronenplatz zu einer "Lichter-CM" starten. Hier dürfen und sollen ausnahmsweise die Räder nicht nach StVZO, sondern zusätzlich mit Lichterketten, Lampen, Reflektoren etc.
Rückblick Critical Mass fährt nach Durlach am FR 27.01.2023 Es ist kalter Winter, Null Grad Celsius, ungemütlich. Der ganze Tag ist trüb, kein Sonnenstrahl. Wieviele werden heute mitradeln?Es ist kurz vor 18 Uhr, ich stecke mit meinem Fahrrad am Durlacher Tor im totalen Verkehrschaos. Am Abend 18:30 h spielt der KSC gegen Paderborn. Und am Durlacher Tor kommen wir bald mit Critical Mass auf dem Weg nach Durlach an.
Liebe Bündnispartner,es ist so weit. Der Fuß- und Radentscheid wird flügge. Am Freitag, den27. Januar 2023 werden wir auf der Critical Mass mit derUnterschriftensammlung beginnnen. Diese erfolgt aufgrund gesetzlicherVorgaben auf doppelseitig bedrucktem Papier. Wir benötigen wir jetztviel Unterstützung von euch. Daher laden wir euch zumUnterschriftensammler-Treffen einam Dienstag, der 31.
Critical Mass fährt nach DurlachVorschau auf die Critical Mass 27.01.2023Nachdem im Dezember die Schnapszahl von 111 Teilnehmenden erreicht wurde, geht es am letzten Freitag im Januar, dem 27.01.2023, ab 18 Uhr wieder vom Kronenplatz für die kritische Masse los. Die etwa 10,9 km lange Route führt durch die Oststadt nach Durlach, wo in Sachen Radinfrastruktur und Sicherheit für Fuß- und Radverkehr noch sehr viel Luft nach oben ist.
Aufruf zum Mitmachen, Ordner immer gesuchtFür das neue Jahr suchen wir sowohl Unterstützung im Organisationsteam (Tourenplanung, Social Media, Koordination der Ordnerinnen und Ordner uvm.) als auch neue Ordnerinnen und Ordner für die Durchführung der CM am jeweils letzten Freitag des Monats (18 Uhr ab Kronenplatz). Bei Interesse gerne per Mail an cm-ka@web.
Rückblick Critical Mass FR 30.12.2022 zum Jahresabschluss in die Südstadt. Mitgeradelt sind 111Mit 13 Grad war es schon fast frühlingshaft. Die Sonne wärmte auch schon. Ideales Radelwetter. Doch leider nur bis zum Nachmittag. Regen setzte ein, mal leichter, mal stärker. 18 Uhr rückte näher. Werden wir wieder Glück mit dem Wetter haben? Als ich zum Kronenplatz radelte, musste ich das Regencape doch anziehen.
Critical Mass FR 30.12.2022 Critical Mass fährt zum Jahresabschluss in die Südstadt 8 km(geplante Streckenführung zum Zeitpunkt 6.12.2022)Nachdem im November bei vorhergesagtem Regenwetter mit 165 Personen überraschend viele bei der Critical Mass Karlsruhe mitgefahren sind, ist das das Organisationsteam gespannt, ob zum 30. Dezember nochmal so viele mitradeln.
BNN 06.12.2022Einmal Vorfahrt für Radler beim Basler TorRadfahren in Karlsruhes bevölkerungsreichstem Stadtteil ist keine einfache Sache. Das liegt zum Teil am historisch geprägten Straßenzuschnitt. Die empfohlene Radroute durch den Altstadtring ist ein Beispiel. Wer ihr folgt, fährt über Kopfsteinpflaster, Richtung Karlsburg auch zwischen Straßenbahnschienen.
165 sind diesmal mitgeradelt. Es ist November und dafür war es passables Wetter, trocken und mit 11 Grad fast schon warm. So füllte sich der Kronenplatz zwar zögerlich, aber auf einmal mussten wir noch neue Ordner rekrutieren, wir hatten nicht mit so vielen gerechnet. Da sieht man, es gibt einen unverwüstlichen Kern, für den der letzte Freitag im Monat und Critical Mass zusammengehören.
Critical Mass FR 25.11.2022 zum Verkehrsversuch Fahrradstraße Rechts der Alb 12 kmKronenplatz, Fritz Erler Straße, Mendelsonplatz, Ludwig-Erhard-Alle, Henriette-Obermüller-Straße, Anna-Lauter-Straße, Stuttgarter Straße, Tivoli, Mittelbruchstraße, Fautenbruchstraße, Ettlingerstraße, Ettlinger Allee, Rastatter Straße, Danziger Straße, Heidelberger Straße, Rechts der Alb, Nürnberger Straße, Links der Alb, Enzstraße, Neckarstraße, Weiherfeldbrücke, Breite Straße, Gebhardstraße, Ebertstraße, Welfenstraße, Radweg nach Norden, Brauerstraße , Kriegsstraße, Weinbrennerstraße, Yorkstraße, Kaiserallee, Kaiserplatz, Amalienstraße, Ende Stephansplatz / Alternatives Ende: Kaiserallee, Nelkenstraße, Ende GutenbergplatzNachdem im Oktober 400 Menschen durch den Karoline-Luise-Tunnel geradelt sind, wird am 25.
Rückblick Critical Mass FR 28.10.2022 mit Autotunnel für Fahrräder 12 km. 400 sind mitgeradelt.Spätsommerwetter mit über 20 Grad. Und dann die Erwartung, durch den Autotunnel zu radeln, die 1,2 km, die unter der Kriegstraße die Stadt unterqueren.380 starteten am Kronenplatz. An der Kreuzung Willi-Brandt-Allee - Adenauerring, waren es dann 400.
Critical Mass FR 28.09.2022 Critical Mass eröffnet den Autotunnel für Fahrräder. 12 kmNachdem im September 200 Menschen für mehr Sicherheit im Radverkehr demonstriert haben, treffen sich die Radfahrerinnen und Radfahrer der Critical Mass Karlsruhe am Freitag, den 28.10., um 18 Uhr wieder am Kronenplatz, um den kurz vorher eröffneten Karoline-Luise-Tunnel zu durchfahren.
Auf dem Kronenplatz auf einem Anhänger stand das neue Ghostbike für die 82-jährige Radlerin, die Ende September auf dem Herdweg zwischen Durlach und Hagsfeld in der Engstelle auf der Brücke über die Autobahn A5 von einem Rollerfahrer touchiert wurde und dabei so unglücklich stürzte, dass sie später im Krankenhaus an den Unfallfolgen verstarb.
Fahrrademonstration mit Ghostbike-Aufstellung am Dienstag, den 11.Oktober 2022 - ZeugenaufrufAm Freitag den 23. September 2022 stürzte eine 82-jährige Radfahrerinauf der Brücke des Herdwegs über die A 5, als sie auf dem Geh- undRadweg vom Fahrer eines Mofas (Motorroller auf 25 km/h gedrosselt) überholt wurde. Sie erlag ihren Verletzungen tags darauf im Krankenhaus.
Rückblick Critical Mass 30.09.2022: 200 sind mit geradeltDie Woche war regnerisch, für Samstag ist auch wieder Regen angesagt.Petrus hat wahrscheinlich ein Fahrrad, denn wie so oft, so war es auch heute.Die Sonne schien wärmend den ganzen Tag, im Sonnenbad wurde eine Runde nach der anderen geschwommen und am Kronenplatz kamen an die 200 Radlerinnen und Radler zusammen.
Critcal Mass FR 30.09.2022 Critical Mass fährt in die Rheinstrandsiedlung 12 kmDer letzte Freitag im Monat ist der Critical-Mass-Tag. Diesen Monatfällt er auf den 30. Treffpunkt ist wie üblich um 18:00 Uhr auf demKronenplatz in Karlsruhe.Die 12 km lange Route führt vom Kronenplatz über die Kriegsstraße undden Entenfang in die Rheinstrandsiedlung.
Termine im September, Fahrradklima-TestFahrradstammtisch, 7. Sept. ab 19:00 Uhr, offen für alle, ADFC Büro, Welfenstraße 13Kidical Mass Karlsruhe, So 11. Sept. 15:00 Uhr, KA KronenplatzParking Day Karlsruhe, Fr 16. Sept. ganztägig Globaler Klimastreik FFF, Fr 23. Sept. 11:30 Uhr KA City-Park, Kidical Mass Karlsruhe, So 25. Sept. 15:00 Uhr, KA KronenplatzCritical Mass Bruchsal, Mittwoch 28.
Rückblick zuCritical Mass 26.08.2022 zum Radschnellweg Karlsruhe - Ettlingen: 205 waren dabeiEs sind noch Ferien. Den Tag über war es drückend heiß und schwül. Zudem waren für den Abend Gewitter vorhergesagt. Wir brauchen zwar dringend Regen, schon seit Wochen. Doch nicht ausgerechnet zur Critical Mass. Noch kurz vor 18 Uhr waren es im Vergleich zu sonst noch nicht viele auf dem Kronenplatz, sonst wimmelt es um diese Zeit schon.
Critical Mass FR 26.08.2022 zum Radschnellweg Karlsruhe - EttlingenNachdem im Juli mit etwa 280 Teilnehmenden im Rahmen der Critical Mass eines tödlich verunglückten Radfahrers am Staatstheater gedacht wurde, wird es am Freitag 26.08.2022 August wieder etwas fröhlicher: Um 18 Uhr startet die Fahrraddemo am Kronenplatz und verläuft diesmal auf drei möglichen Verläufen eines geplanten Radschnellwegs durch Weiherfeld-Dammerstock.
Artikel vom 9.08.2022Es regt sich WiderstandIn Weiherfeld werden Stimmen gegen einen Radschnellweg von Ettlingen nach Karlsruhe laut Von unserem Redaktionsmitglied Ekart KinkelVerkehrsknotenpunkt: Auf der Kreuzung von Links der Alb und Nürnberger Straße sind aktuell Autos und Radfahrer unterwegs. Als Favorit für einen Radschnellweg gilt die Route entlang des Reiherbachs und der Straße Links der Alb.
Fuss- Radentscheid Vortrag am 9. August 2022Liebe Freundinnen und Freunde der CM,gerne leite ich euch die Mail von Fuss & Radentscheid Karlsruhe weiter FUSS & RADENTSCHEID KARLSRUHE (fussradka.de)Am 9. August, 18:30 Uhr, IHK, (mehr siehe Anhang), stellt sich Fuss- & Radentscheid Karlsruhe vor. Eingeladen zu der Veranstaltung ist Heinrich Strößenreuther, Umweltaktivist, Verkehrsexperte, Co-Gründer Volksentscheid Fahrrad und Changing Cities.
Critical Mass FR 29.07.2022 zum Real-Labor Karlstraße Nord Rückblick278 Radlerinnnen und Radler waren dabei.Das Ghostbike als Mahnmal für Martin kommt am Theater an. (Foto Cornelius Berkmann)Es war eine nachdenkliche Critical Mass heute.Anlass war das Gedenken an Martin, der im Mai mit seinem Fahrrad verunglückte und Anfang Juni an den Unfall-Folgen verstarb.
9.7.2022Wie sicher ist Karlsruhe für Radfahrer?Unfallzahlen sind seit Jahren rückläufig – doch Verletzte und Tote gibt es immer wiederUnser Redaktionsmitglied Ekart Kinkel hat wichtige Fragen und Antworten zum Thema zusammengestellt.In Karlsruhe wird der Radverkehr intensiv gefördert. Jahr für Jahr sind in der fahrradfreundlichsten Großstadt Deutschlands deshalb mehr Zweiräder unterwegs und mittlerweile trägt auch die steigende Zahl von Pedelecs ihren Teil zu dieser Entwicklung bei.
Critical Mass FR 29.07.2022 zum Real-Labor Karlstraße NordKronenstraße, Zirkel, Karl-Friedrich-Straße, Baumeisterstraße (Mit Zwischenkundgebung Ghost Bike),Meidingerstraße,Kriegstraße (über Mendelsonplatz), Reinhold-Frank-Straße, Kaiserallee, Rheinstraße, Lameystraße, Rheinstraße, Neureuter Str.
Kidical Mass SO 10.07.2022 15 Uhr Kronenplatz
Critical Mass FR 24.06.2022 Passagenhof Reallabor Rückblick: 140 sind mitgeradelt Am Kronenplatz sammelten sich diesmal schon weniger Menschen mit Fahrrädern wie bei den letzten Malen. Es war zwar zeitweise sonnig und heiß im Laufe des Tages, aber für den späten Nachmittag war Regen angesagt.Kurz und knackig war die Eröffnung, was wichtig für die Durchführung ist, wurde gesagt, die StVO ist einzuhalten, keine Lücken, damit wir ein Verband bleiben, kein Alkohol, kein Glas, .
Critical Mass FR 24.06.2022 Passagehof Reallabor 12,8 kmPressemeldung:Am 24. Juni um 18 Uhr startet wieder die Fahrraddemo "Critical Mass" am Karlsruher Kronenplatz. Nach einer kurzen Tour über den Ostring geht es - den hoffentlich sommerlichen Temperaturen entsprechend, über den Adenauerring durch den kühlen Hardtwald. Den Abschluss bildet ein Besuch beim "Reallabor Passagehof", wo das Orga-Team der CM noch ein Programm erarbeitet.
Kidical Mass vom 12.06.2022 in den BNNGegen zugeparkte Radwege und rasende Autos50 Eltern und Kinder demonstrieren in Karlsruhe bei „Kidical Mass“ für Verbesserungen im RadverkehrVon unserem Mitarbeiter Volker KnopfZusammen für Verbesserungen im Radverkehr: Die Teilnehmer der Demo „Kidical Mass“ radeln acht Kilometer durch die Karlsruher Innenstadt.
Kidical Mass SO 12.06.2022 15 Uhr KronenplatzKidical Mass | ADFC Veranstaltungsportal
Critical Mass 27.05.2022 Rückblick: 250 radelten mitDas Wetter war windig, aber trocken mit Sonne und Wolken. Dann war es ein Brückentag. 250 haben sich aufgemacht zum Kronenplatz und sind mitgeradelt auf der großen Schleife über Durlach. Vielfältig wieder die Fahrradmodelle, die Velomobile, SUV's für die Familie als Lastenrad oder mit durchgehender Bank, Musik-Bikes, .
Critical Mass FR 27.05.2022 18 Uhr nach Durlach 12 kmAm 27. Mai 2022 fährt die nächste Critical Mass von Karlsruhe nachDurlach und wieder zurück. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr auf demKronenplatz. Der 12,3 km lange Weg führt vom Kronenplatz durch dieOststadt nach Durlach, einmal um die Altstadt herum und über dieWolfartsweierer Brücke zum Gottesauer Platz.
Fahrrad-Sternfahrt "Ride for Europe" am 15. MaiAm Sonntag, den 15.05.2022 bietet die Initiative „Pulse of Europe“ inKooperation mit dem ADFC Karlsruhe, Germersheim und Landau-SÜW eineFahrrad-Sternfahrt nach Scheibenhard(t) an. Mit der Veranstaltung sollein klares Bekenntnis zum geeinten Europa demonstriert werden. WeitereTeilnehmende kommen sternförmig aus Landau, Rastatt, Wissembourg undHaguenau zu einer Abschlussveranstaltung am Zielort zusammen.
Kidical Mass SO 15.05.2022 15 h KronenplatzDie Critical Mass Karlsruhe unterstützt am 15. Mai den Nachwuchs. Die vom ADFC organisierte Kidical Mass startet 15:00 Uhr am Kronenplatz. Die 7 km lange Route ist kindgerecht geplant, so dass auch die kleinsten Radfahrenden teilnehmen können. ADFC - Kidical Mass am 15.05.2022 - Seid dabei!
Critical Mass 29.04.2022 Rückblick, mitgeradelt sind diesmal 265wunderschönes sonniges Frühlingswetter laden zum radeln ein, zur zweiten Critical Mass in diesem Jahr. In einer Zeit, die geprägt ist von den Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine. In einer Zeit, in der wir immer mehr selbst abwägen müssen, wie wir uns und damit auch andere vor einer Infektion mit Corona schützen können.
Critical Mass 29.04.2022 zum KIT Fahrradcampus 10 km Start: KronenplatzMarkgrafenstraßeRitterstraßeKriegsstraße Richtung WestenBrauerstraße nach SüdenEbertstraßeHauptbahnhofPoststraßeEttlinger StraßeKriegsstraße nach OstenWolfahrtsweier-StraßeGeorg-Friedrich-Straße durch die Oststadt. Karl-Willhelm-StraßeAdenauerring Ziel: KIT-Campus am PaulckeplatzDie Critical Mass rollt in den Frühling!
Initiative sucht FahrradspendenBikes Without Borders bittet in einer Mitteilung um Fahrradspenden. Die Initiative betreibt seit 2012 eine ehrenamtliche Fahrradwerkstatt auf dem Gelände des Alten Schlachthofs, wo gespendete Fahrräder repariert und Geflüchteten zur Verfügung gestellt werden. Mit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs sei die Nachfrage vor allem nach Damen und Kinderfahrrädern gestiegen.
Critical Mass 25.03.2022 Rückblick: 489 sind beim Neustart 2022 wieder mitgeradelt.Herrliches Frühlingswetter. Langsam füllte sich erst kurz vor 18 Uhr der Kronenplatz. Vom Wetter her war es super. Am Mittag war die Demo Klimastreik von Fridays for Future. Ebenfalls ideale Voraussetzung für eine gute Beteiligung. Wenn da nicht die zu hohen Infektionszahlen von Corona wären.
Am Vormittag auf dem Friedrichsplatz um 11 Uhr ist der Globale Aktionstag Fridays For Future 25.03.2022 .Um 18 Uhr ist am Kronenplatz wieder eine Critical Mass zum Fuß- und Radentscheid Länge 11,2 km.Gemeinsam kann das eine große Veranstaltung werden.Bleibt alle gesund ! Die Critical Mass startet nach fünf Monaten Pause wieder als gemeinsameFahrt am 25.
Informationen zum Kauf von WarnwestenCritical Mass Karlsruhe: WARNWESTEN CRITICAL MASS (cmkarlsruhe.blogspot.com)
Karlsruhe steht zusammen: Solidarität mit der Ukraine!OB Mentrup lädt für 6. März zu Mahnwache auf dem Marktplatz einAuch in Karlsruhe sind Fassungslosigkeit, Wut und Verzweiflung über den vom russischen Präsidenten Wladimir Putin entfesselten Krieg in der Ukraine groß. Auf den Kundgebungen der vergangenen Tage zeigte sich das starke Bedürfnis der Stadtgesellschaft, sich mit der ukrainischen Bevölkerung zu solidarisieren und den Menschen im Kriegsgebiet, auf und nach der Flucht zu helfen und beizustehen.
Es hat kaum jemand für möglich gehalten. Aber Putin hat es getan. Zeigen wir ihm, dass wir alle zusammenstehen gegen seinen Krieg mitten in Europa. Zeigen wir, dass wir zur Unverletzlichkeit der Ukraine stehen.Hallo zusammen,gleich zwei Demos gibt es am Wochenende in Karlsruhe:Am Samstag den 26.02. auf dem Schlossplatz von 14-16 Uhr,aufgerufen vom Deutsch - Ukrainischen Verein e.
Keine Critical Mass am Freitag 25.02.2022 Die Inzidenzen steigen weiter. Gleichzeitig steigt auch die Zahl des erkrankten Personals im Klinikum. Das sind keine Voraussetzungen, um eine Critical Mass stattfinden zu lassen. Zumal eine Critical Mass nur dann motivierend ist, wenn man in Kontakt zueinander sein kann, sich unterhalten kann, sich zusammensetzen kann.
AUTOKORREKTUR Buchpremiere von Katja Diehl in der VHS am Mittwoch 09.02.2022 19 UhrMobilität für eine lebenswerte Welt / Kurzvortrag & Lesung - besuchbar in Präsenz oder per VideostreamLink zur Veranstaltung Buchpremiere: Autokorrektur (vhs-karlsruhe.de)Am 9. Februar erscheint von der Mobilitätsexpertin und Autorin Katja Diehl das Buch "Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt".
"Mein Auto hat Pause": Warum eine KIT-Gruppe in Karlsruhe kostenlose Lastenräder verleihtDen ganzen Bericht findet ihr auf dieser Seite: Critical Mass Karlsruhe: Mein Auto hat Pause: Warum eine KIT-Gruppe in Karlsruhe kostenlose Lastenräder verleiht (cmkarlsruhe.blogspot.com)
Verkehrsengpass Reinhold-Frank-Straße Die Reinhold-Frank-Straße im Bereich zwischen Kriegstraße und Kaiserallee ist eine schmale Straße, die auf diesem begrenzten Raum trotzdem alle Funktionen einer Stadtstraße erfüllen muss. Zu allem Überfluss ist sie auch noch eine Landstraße.Zwei Spuren für den Kraftverkehr, gemeinsamer Geh- /Radweg, Parkplätze für die Anwohner, dann gibt es noch den Lieferverkehr privat oder öffentlich.
Keine Critical Mass am Freitag 28.01.2022Die allgemeine Corona-Situation hat sich nicht entspannt, deswegen gibt es ist jetzt im Januar keine Critical Mass. Aber wir besprechen uns wieder online, am Montag, den 7. Februar, 18:00 Uhr. Klinkt euch ein, macht mit!!!! Kontakt zur Microsoft Teambesprechung siehe unten.
Wegen der kritischen Corona-Lage gibt es eine kreative Idee für die Critical Mass am 31.12.2021Eine offizielle CM am Kronenplatz gibt es deshalb nicht !Die Pandemie-Lage verschärft sich zunehmend. Der Impf-Fortschritt stagnierte, aber dennoch wurden immer mehr Maßnahmen gelockert. Die Folge sind exponentiell steigende Inzidenzen. Schlimmer noch, die Intensivbetten mit dem zugehörigen Pflegepersonal nähern sich ihren Grenzen.
Wegen der stark steigenden Inzidenzen findet die Critical Mass 26.11.2021 nicht in der gewohnten Form statt.Die Inzidenzen steigen schon seit Wochen rasant an. Karlsruhe liegt über dem Bundesdurchschnitt, inzwischen haben wir Alarmstufe. Eine Critical Mass unter 2G-Regeln stattfinden zu lassen, kann nicht kontrolliert werden und ist somit nicht möglich.
Rückblick Critical Mass 29.10.2021 *** 228 waren dabeiDie Stimmung war fröhlich und ausgelassen, gleich 3 Bikes ließen Musik ertönen, Fridays for Future in ihre Fahne eingewickelt machten auf uns aufmerksam, indem sie die Slogans der geklauten Zukunft auf den Fahrradverkehr ummünzten.Es war der Freitagabend eines sonnigen Tages, wir starteten noch bei Sonnenschein und wussten, bald wird es heute schon dunkel.
Critical Mass 29.10.2021 "Mit Abstand sicher" auf dem Rad (10,3 km)Der Abstand von 1,50 m ist ja inzwischen Teil unseren Lebens geworden. Wo immer wir hinkommen, haben wir verinnerlicht, 1,50 m, etwa 2 Armlängen Abstand geben uns Sicherheit. Egal, wo wir sind. Und das gilt sein über einem Jahr ebenso, wenn wir mit dem Fahrrad uns im Straßenverkehr bewegen.
CM trifft Klimastreik am 24.09.2021. 412 waren diesmal dabeiRückblickEs war ein herrlicher Spätsommertag. Am Rüppurrer Tor demonstrierten mehrere Tausend beim Globalen Klimastreik. Kurz vor unserer Critical Mass endete es dort, einige von diesen sammelten sich dann auf dem Kronenplatz. Es war ja auch viel geboten dort, bevor die Critical Mass startete.
Critical Mass 24.09.2021 CM meets Klimastreik 12 kmKronenplatz, Kronenstraße, (Start)Zirkel, Hans-Thoma-Straße, Moltkestraße, Reinhold-Frank-Straße, Kaiserallee, Rheinstraße, Am Entenfang, Lameystraße, Rheinstraße, Starckstraße, Honsellstraße, Lameystraße, Am Entenfang,
Heute, Freitag 17. September haben wir, die wir zusammen mit ihm bei vielen Critical Mass Touren dabei waren, von ihm Abschied genommen. Vom Hauptbahnhof kommend, radelten wir durch die Stadt, über die Essenweinstraße, wo er wohnte, zum Hauptfriedhof.Unterwegs am Friedrichsplatz wartete eine Mutter mit ihrer kleinen Tochter, um uns vorbeizulassen. Ich hörte noch, wie sie ihrer Tochter erklärte, "heute ist Freitag, das ist eine Fahrraddemonstration .
07.09.2021 Dienstag 18 Uhr: #Aussteigen – Klimaschutz statt Autolobby – Mobilitätswende jetzt!Am Dienstag, den 07. September 2021 18:00 - 20:00 Uhr findet eine vom ADFC Karlsruhe angemeldete Fahrraddemo statt. Sie startet vor dem Schloss und führt mit einer 8,1 km langen Route durch die Stadt zurück zum Schloss bzw. dem KlimaCamp das.
Mittwoch 01.09.2021 von Julia WellerTödlicher UnfallEr begleitete Karlsruhe auf dem Weg zur Fahrradstadt: Thomas Gentner von „KA-Radler“ ist gestorbenMit seinem Blog war er vielen Karlsruhern bekannt – und in Radler-Kreisen auch über die Stadtgrenzen hinaus. Nun ist der Macher von „KA-Radler“ im Alter von 58 Jahren gestorben.
Critical Mass 27.08.2021 über Oberreut 14 km. 214 waren diesmal dabei.(zum Rückblick siehe weiter unten)Nach einer entspannten CM im Juli mit 290 Personen startet die dritte CM des Jahres am 27.08.2021 18 Uhr vom Kronenplatz in Richtung Oberreut.Neben den üblichen Themen, Verkehrswende, Sicherheit im Radverkehr etc. steht diesmal die Fahrrad-Infrastruktur abseits der Innenstadt im Fokus, denn dort, wo Wohnraum bezahlbar ist, braucht es für Pendelverkehr natürlich auch gute, sichere Radwege als klimafreundliche Alternative!
CM 30.07.2021 Rückblick Ein Unterschied wie Tag und Nacht, 290 sind mitgeradeltEs war die zweite Critical Mass des Neustarts in diesem Jahr. Und ein Unterschied wie Tag und Nacht zu der Critcal Mass vor einem Monat. Diesmal war es der Tag. Denn dieses Mal war es nicht nur ein entspannender Sommerabend vom Wetter her. Es war wieder diese entspannte, gelöste, fröhliche, familiäre Stimmung, die so gewohnt für unsere Critical Mass waren und auf die wir uns jedesmal freuten.
Critical Mass 30.07.2021 13,5 kmDiese zweite Critical Mass in diesem Jahr verspricht viele Höhepunkte. Sie bezieht unter anderem das LitfassMuseum achteintel mit ein, wo vom 23. Juli bis zum 2. August Künstlerinnen und Künstler 12 Litfaßsäulen bespielen. Mehr zu diesem Projekt siehe hier achteintel–LitfassMuseumEingebunden wird das in die folgende Tour:Kronenplatz
Nix wie raus! Fahrrad Kunst Sommer vom 02.07.2021 - 01.08.2021Hier ist das Programm. Die Critical Mass am 30.07.2021 ist ebenfalls ein Programmpunkt.210627_BBK_NWR_Programm_12-S_final_korr_Web.indd (bbk-karlsruhe.de) Herzliche Einladung zur Ausstellung „Nix wie raus! Fahrrad Kunst Sommer“2021 wird im Künstlerhaus zum Fahrradsommer.
CM 25.06.2021 Rückblick: Zurück auf der Straße radelten 380 BegeisterteSeit dem September letzten Jahres mussten wir warten, bis die 3. Welle gebrochen war und die Inzidenzen soweit unten waren, dass mit Sicherheitsmaßnahmen wie Abstand und/ oder Maske wieder eine Critical Mass möglich war. Die Menschen, die Fahrräder konnten es kaum erwarten. Mit 380 Menschen auf Rädern waren es mehr als wir erwarteten.
Pressemeldung:Die Critical Mass kommt zurück! Ab zum KlimaCampDie niedrigen Inzidenzwerte in Karlsruhe erlauben es den Radlerinnen und Radlern, sich wieder zu einer gemeinsamen Ausfahrt zu treffen. Nachdem die Critical Mass wegen der Pandemie im März 2020 eingestellt werden musste, wagte sie im August und September einen Neustart,
Online - Treffen am Montag 07.06.2021Die 7-Tagesinzidenzien liege zur Zeit stabil unter 50. Deshalb hat Marco angeregt, sich nächsten Montag wieder Online zu treffen.Hallo liebe CM Menschen,Montag, 7. Juni 2021 18:00-20:00 hab ich uns einen Teams Raum erstellt damit wir uns mal wieder absprechen können und ggf. eine CM für Juni planen können.Ich wird leider nur die erste Stunde dabei sein weil ich um 19 Uhr noch einen anderen Termin hab aber ihr könnt dann ja erstmal ohne mich weiter machen.
Grüne fordern mehr Abstellflächen für Räder statt AutosBNN vom 19.05.2021Umwandlung von bis zu zehn Prozent der Parkplätze in Citynähe vorgeschlagen / Parkraumkonzept ist in EntwicklungVon unserem Redaktionsmitglied Pascal SchüttAn der Wand: In vielen citynahen Quartieren stehen wie hier in der Jollystraße zahlreiche Fahrräder auf dem Gehweg neben den Gebäuden.
Behinderungen bei der Verkehrsüberwachung melden! Radstreifen sind wieder unterwegs (BNN vom 11.05.2021)BNN – Mit den steigenden Temperaturen hat auch die Überwachung des Ordnungs- und Bürgeramtes mit sogenannten Radstreifen wieder Fahrt aufgenommen. Hierbei werden neben den Außenbereichen des Stadtgebiets auch vermehrt Schwerpunktkontrollen im Innenstadtbereich durchgeführt.
Bürger mischen bei der Verkehrsplanung mit (BNN vom 06.05.2021)Bürger mischen bei der Verkehrsplanung mitArbeitsgruppe Radpolitik im ADFC Karlsruhe ist aktiv wie nie und wird auch zu Radschnellwegen gehörtVon unserem Redaktionsmitglied Kirsten EtzoldMittendrin: Joachim Weiß (links) und Johannes Lensch geht es um mehr Raum und gute neue Wege für Radfahrer wie an der Einmündung der Stephanienstraße in den Kaiserplatz.
Grüne drängen auf mehr Sicherheit auf Rad- und Fußwegen (BNN 27.04.2021)Grüne machen DruckBNN – In einem Antrag fordert die Grüne Gemeinderatsfraktion, die städtische Abschlepprichtline an den Vorgaben des Landesverkehrsministeriums auszurichten. Insbesondere solle darauf geachtet werden, dass Geh- und Radwege ohne Behinderung nutzbar sind, so die Fraktion in einer Mitteilung.
ADFC Fahrradclub wächst mit seinen Aufgaben BNN 21.04.2021Radfahrerclub wächst mit seinen AufgabenJennifer Deck will als Mitglied Nummer 2.000 bessere Radwege und ProblemlösungendurchsetzenVon unserem Redaktionsmitglied Kirsten EtzoldNützliches Begrüßungsgeschenk: Das Fahrrad codiert der Karlsruher ADFC-Vorsitzende Ulrich Eilmann für Clubmitglied Nummer 2.
SWR Umfrage zur RadnutzungSWR-Umfrage zur FahrradnutzungSWR-Umfrage zur FahrradnutzungDie Stadt Karlsruhe ist vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club erneut zur fahrrad-freundlichsten Großstadt gewäh... SWR AktuellSWR-DATENANALYSE ZUR FAHRRADNUTZUNGViele Autos - Schlechte Wege - Radler fühlen sich oft unsicherStand 4.4.2021, 12:43 UHRDeutschland ist keine Fahrradfahrnation.
Leserbrief zur Auszeichnung im Fahrrad-Klima-Test des ADFC in den BNN vom 24.03.2021Fahrradklima ist nicht überall gutHeiner Lichti Karlsruhe-Durlach BNN 24.03.21Nachholbedarf: Heiner Lichti findet, dass es gerade in Durlach, wie hier in der Badener Straße, für Radfahrer noch zu viele gefährliche Stellen gibt. Dies gebe die Auszeichnung der Stadt beim ADFC-Fahrradklimatest nicht wider.
ADFC fordert Kommunen nach Fahrradklimatest zum Handeln auf. Fördertöpfe sollen geleert werdenVon unserem Redaktionsmitglied Ekart Kinkel, BNN 23.03.21Viel Platz: In Karlsruhe fahren immer mehr Leute Rad. Und die brauchen wie hier bei einer Critical-Mass-Fahrt mehr und breitere Radwege. Archivfoto: Jörg DoneckerDas Karlsruher Radwegenetz kann nach Einschätzung des baden-württembergischen ADFC als Vorbild für andere Kommunen dienen.
Fahrradstadt Nr. 1 ist Karlsruhe 2021 zum zweiten Mal2019 hat Karlsruhe Münster als Fahrradhauptstadt abgelöst. Das war Ansporn, diesen Platz auch zu verteidigen. Und so stehen wir auch 2021 ganz oben. Mit 2.682, die am Fahrrad-Klima-Test mit gewertet haben, liegt Karlsruhe ebenso an der Spitze. Das zeigt, dass Karlsruhe wirklich eine Fahrradstadt ist.