Schau dir an, was im März 2023 bei der Critical Mass passiert ist.
Greeny
Greeny
Greeny
Greeny
Greeny
Greeny
Greeny
Greeny
Greeny
Greeny
Greeny
Greeny
Greeny
Greeny
Ibbenbüren
Smartin1306
Smartin1306
Smartin1306
X-tof
X-tof
X-tof
X-tof
Katrin Kiesel
Katrin Kiesel
Katrin Kiesel
Kein Bock auf Autobahn? Lieber Rudel-Radeln? Komm mit zur komplett technologieoffenen #CriticalMassBonn und feier mit uns die Freiheit des Radfahrens! / Critical Mass ist eine fröhliche Fahrrad-Protestfahrt, die auf das Rad als umweltfreundliches Verkehrsmittel hinweist. Treffpunkt ist die Freifläche vor dem Akademischen Kunstmuseum am Hofgarten, 18:00 Uhr.
XXL Indoor Cycling in Roetgen – Gastbeitrag von Volkmar Am 18.03.2023 gab es nach dreijähriger Pause endlich wieder ein sechsstündiges Spinning in der Sporthalle in Roetgen. Jede Menge Spaß, Power und Überraschungen für Einzelfahrer und Zweierteams. Die Veranstaltung wurde vom TV Roetgen organisiert Beim Spinning radeln die Fahrer und Fahrerinnen auf der Stelle auf so genannten Indoor Cycling Bikes.
Ihr Rad ist fahrbereit? Und Sie haben ein paar Handschuhe, die wenigstens wasserabweisend sind? Gut, denn das Wetter ist vielleicht nicht ganz so gnädig morgen früh. Handschuhe sind auf jeden Fall anzuraten, auch eine Schicht Kleidung zusätzlich ist je nach Strecke eine gute Idee. Wenn’s beim Losfahren gerade regnet, dann am besten noch Klamotten einstecken, für die Ankunft.
Eigentlich sollte das seit 2018 bestehende Förderprogramm für die Anschaffung von Lastenrädern eingemottet werden (siehe Preetz stellt das Lastenradförderprogramm ein, weil Abstellmöglichkeiten fehlen – Realsatire geht in die nächste Runde). Zur nächsten Sitzung des zuständigen Ausschusses sollen die Fraktionen Vorschläge für ein neues Programm vorlegen.
Wow, trotz wechselhaften Wetter haben sich beim Kidical Mass Frühlingsauftakt am 19. März 2023 mehr als 600 kleine und große Menschen die Straßen erobert. Für eine kinder- und fahrradfreundliche Stadt Köln Gemeinsam schaffen wir die Veränderungen Für eine echte #Mobilitätswende! Danke an alle, die dabei waren und alle Unterstützer*innen.
Am Montag streikt der kompette Nahverkehr. Aber vielleicht können Sie Ihren Weg mit dem Rad zurück legen? Hier eine kleine Checkliste für Neulinge: Mein Rad ist in einem betriebsbereiten Zustand oder ich kann das bis Montag hinkriegen Ich kann mir etwas mehr Zeit nehmen, damit ich nicht in Stress gerate Auf dem Hinweg muss ich nicht nennenswert in die Höhe (die S1 z.
Liebe Initiative für freie Lastenräder im Ruhrgebiet, wir möchten Euch herzlich zu einem Treffen im Herbst in Essen einladen! Wir
Nein, es wird nicht locker gelassen. Nachdem nicht alle angekündigten Verbesserungen umgesetzt wurden und weiterhin erhebliche Gefahren bei der Radwegumleitung bestehen, hat sich die Radinitiative BB nochmal ans Ordnungsamt gewandt. Die Umleitung für Radfahrer ist weiterhin eine Zumutung. Die SZBZ hat heute selbst einen eigenen Bericht dazu veröffentlicht.
Man fragt sich ernsthaft, ob jetzt ob die Rathaus alle be****t geworden sind: Da parken Autofahrer am Radweg und die
Das „Förderprogramm Lastenräder“ ist eine der Sofortmaßnahmen aus dem Aktionsplan für nachhaltige Energie und Klima (Sustainable Energy and Climate Action
Der Frühlingsauftakt der Kidical Mass im März war trotz wechselhaften Wetters großartig. Mehr als 600 kleine und große Menschen habe sich die Straßen von Köln erobert. Jetzt wollen wir die Rheinseite wechseln und bei Sonnenschein mit der Kidical Mass rechtsrheinisch und vielen tollen Menschen auch dort auf eine kinder- und fahrradfreundliche Stadt Köln aufmerksam machen.
Wir wollen der Stadt Köln mit vielen Aktionen klar und deutlich zeigen, dass sich viele Schulen in Köln die Schulstraßen als schnelle und pragmatische Maßnahme für ein sicheres Schulumfeld wünschen. Die Stadt soll schnellstmöglich ein Angebot für alle Schulen schaffen. Dazu beteiligen wir uns am 5. Mai 2023 am europäischen Schulstraßen Aktionstag #StreetsForKids Zusätzlich gibt es den Fahrradbus als Aktionsformat für einen gemeinsamen sicheren Schulweg.
Euer Rad hat einen Platten?Die Schaltung will nicht mehr recht? Die Bremse lässt zu wünschen übrig? Wir unterstützen euch bei der Reparatur. Ihr macht, wir helfen. Samstag 25.03.2023 von 10:00 – 13:00 Uhr Ort: FreiraumBrunngartenstraße 7, Dachau Zur leichteren Organisation tragt euch bitte hier ein: https://by.adfc-clouds.de/index.
dann gibt es trotzdem noch Rundum-Service für Autofahrer. Angesichts der Überlastung der Verkehrsbehörden in Böblingen ist es doch erstaunlich, zu welchen Höchstleistungen die Ämter immer noch in der Lage sind. Zum Beispiel wurden am 18.3.2023 Tiefbauarbeiten an der Marktstraße Ecke Untere Gasse durchgeführt. Anwohner können – oh nein oh nein – für ein paar Stunden ihr Auto dort nicht parken.
Wir wollen für eine nachhaltige Mobilität begeistern und Veränderungen bewirken. Dafür erobern wir die Straßen und brauchen eure Unterstützung. Heute, 20. März ist der perfekte Tag. Jede Spende wird von betterplace_org um 20% erhöht. Warum solltet ihr die Kidical Mass unterstützen? Die Kidical Mass gibt den Kindern eine Stimme im Verkehr, zeichnet ein positives Zukunftsbild, vernetzt und mobilisiert Alt und Jung über die Grenzen der Radszene hinaus.
Wir wollen Veränderungen! Ihr wollt die Kidical Mass Köln dabei unterstützen? Heute, am 20. März ist der perfekte Tag dafür. Betterplace.org erhöht jede Spende um 20 % . Vielen Dank für eure Unterstützung. Informieren und spenden: <a href=’https://www.betterplace.org/de/projects/84965-kidical-mass-koeln‘ target=’
Am 18. März ist der Global Recycling Day. Der Tag soll zeigen, wie wichtig der bewusste Umgang mit Ressourcen ist. Auch in der Fahrradbranche spielt das Thema eine wachsende Rolle und es gibt stets neue Ideen, mehr Recycling anzuwenden. Der pressedienst-fahrrad hat einige aktuelle Beispiele gesammelt und für die Hintergründe Kurzinterviews geführt.
Samstag 1. April 2023, Düren Kaiserplatz Fahrrad-Flohmarkt beim Frühlingsfest Düren. Beim Frühlingsfest-Trödelmarkt in der Dürener Innenstadt wird es diesmal einen Fahrrad-Flohmarkt geben. Beim Fahrrad-Trödel-Stand, den das Projekt „Dürener Sozialrad“ gemeinsam mit anderen Fahrrad-Aktiven organisiert, können gebrauchte Fahrräder von Privatperson zu Privatperson verkauft werden.
20°C sind für Freitag vorhergesagt!!! Es riecht nach Frühling!!! Werft die Handschuhe und Mützen weg und lasst euch endlich wieder den milden Fahrtwind durch die Haare wehen. Mit der Motivations-Playlist sptrampeln wir auf Esslingens nördlichen Hügel.Sausen gemeinsam den Alexanderbuckel runter und landen quasi direkt im Innenhof von Jugendhaus Komma, wo Spritz Aperol oder Apfelschorle schon auf uns warten.
20°C sind für Freitag vorhergesagt!!! Es riecht nach Frühling!!! Werft die Handschuhe und Mützen weg und lasst euch endlich wieder den milden Fahrtwind durch die Haare wehen. Mit der Motivations-Playlist sptrampeln wir auf Esslingens nördlichen Hügel. Sausen gemeinsam den Alexanderbuckel runter und landen quasi direkt im Innenhof von Jugendhaus Komma, wo Spritz Aperol oder Apfelschorle schon auf uns warten.
Sanierung des Ruruferradwegs (RUR) bis Düren-Birkesdorf fortgeschritten Mittlerweile sind die Sanierungsarbeiten des Ruruferradwegs nun bis Düren Bikesdorf fortgeschritten. Das Wetter wird nun frühlingshaft und milder, so dass nun eine in großen Teilen komfortable Route ab Kreuzau befahren werden kann. Aktuell wurden die Arbeiten aufgrund des Wetters pausiert.
Pro Rad spricht sich gegen die Nordumgehung B399n aus. Besser wäre ein Radschnellweg. Denn mit den neuen Autobahnanschlussstellen Langerwehe und Merzenich erfolgt bereits eine Teilentlastung des Verkehrs, der von Langerwehe kommend Ziele östlich von Düren ansteuert – oder umgekehrt. Verkehrsstudien zeigen belegen, dass mehr Straßen mehr Verkehr verursacht.
Neuer Workshop. Für interessierte Kidical Mass Neueinsteiger:innen veranstalten wir am Donnerstag, 16. März 2023 um 20.30 Uhr einen Online-Workshop, in dem wir praxisnah berichten, wie ihr einfach und ohne viel Aufwand selbst eine Kidical Mass organisieren könnt und welche Infos und Materialien das Kidical Mass Bündnis dafür zur Verfügung stellt.
Critical Mass "Sophienstraße" am 31.03.2023 13,5 kmEntwurf der Route Kronenplatz1: Kronenstraße2: Waldhornstraße3: Zirkel Schlossplatz-Tunnel4: Waldstraße Hans-Thoma-Straße6: Stephanienstraße7: Kaiserplatz Kaiserallee8: Blücherstraße Seldeneckstraße9: Hardstraße11-13: Hertzstraße14: Siemensallee15: Sudetenstraße16: Rheinbrückenstraße17: Rheinstraße18: Starckstraß
Bundesweites Kidical Mass Aktionswochenende: 6. Mai um 14 UhrSummer-Time: 19. August 14 UhrBundesweites Kidical Mass Aktionswochenende: 23. September um 14 UhrWinterfahrt mit Licht: 9. Dezember um 16 Uhr
Das CM-Café geht in die zweite Runde! Wir freuen uns, wenn ihr wieder so zahlreich zum Diskutieren, Planen und Ideen aushecken vorbeikommt! Dienstag ab 19:00 Uhr im Salóng! (Rölsdorfstraße 20)
Sturm, Schnee und Regen kann die Radfreunde nicht aufhalten. Die 100. Critical MASS war kalt und nass. Doch 40 Menschen trotzen dem Wetter und fahren dennoch. Treffpunkt der Radler:Innen am Markplatz Düren (Foto: Jens) Angelika aus Berlin hat die weiteste Anreise und auch Olli will sich die 100. Fahrt in Düren nicht entgehen lassen –
Liebe Initiativen und Vereine! Die Verkehrsminister:innen-Konferenz findet am 22. und 23. März im Aachener Quellenhof statt. Hier diskutieren die Minister:innen der Länder und des Bundes über Themen der deutschen Verkehrspolitik.Eine grundlegende Neuausrichtung der Verkehrspolitik ist nicht in Sichtweite. Daher ruft ein Bündnis der Aachener Zivilgesellschaft zur Demo unter dem Motto „
Die Bezirksvertretung Hombruch hat der Anregung von Aufbruch Fahrrad Dortmund entsprochen: der Esel bekommt Vorfahrt am Ballroth.
Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt sind nach wie vor mit einer Vielzahl von geschlechtsspezifischen Diskriminierungen konfrontiert, die ihr Entwicklungspotenzial einschränken. Doch jeden Tag hören wir von außergewöhnlichen Frauen in ländlichen Regionen, die mit Fahrrädern unterwegs sind und einen Wandel anstreben. Sie sind die ersten in ihrer Familie, die die Schule abschließen.
Die Cargobike Roadshow war im letzten Jahr im leider verregnten Essen zu Gast. Dieses Jahr freuen wir uns auf neue
Critical Mass has no leaders and no one is entitled to make any announcement on its behalf. If there ever is any, the correct response to such an announcement would be for people to ignore it and make up their … Continue reading →
Der Rheinische Esel wird auf Dortmunder Gebiet im Herbst endlich asphaltiert. Nach einem Antrag der Dortmunder Grünen aber leider nicht vollständig, sondern es verbleiben hunderte Meter Schlamm- und Schotterpiste am Friedhof. Der Radverkehr soll dort durch den Dreck fahren, weil ein kurzer asphaltierter Drei-Meter-Radweg neben einem Naturschutzgebiet ein Problem sein soll.
zur 100. Critical MASS Düren Am Freitag 10. März feiert die Critical MASS Düren ihre 100te FahrtDazu haben wir eine Pressemeldung verfasst, die in den Dürener Medien erscheinen sollte: hier könnt ihr die Pressemeldung herunterladen. pressemitteilung-100.critical-mass-dueren-1Herunterladen 100. Critical MASS Düren Freitag 10.
(Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen) [… Hessen stellt] den Rad- und Fußverkehr mit dem Straßen-, Bus- und Bahnverkehr
The Bottom Line – If New Yorkers want safer streets, they are going to have to “stand up and be counted” against those forces that – knowingly or otherwise – stand in the way of this goal. The Backstory – Once, a long time ago, the statewide municipal speed limit was 25 mph. The highway limit was 50. Somewhere along the way to our present state of roadway mayhem, the municipal limit was raised to 30 and the highway to 55 (1974).
Am Wochenende vom 24. bis 26. Februar 2023 fand bereits zum neunten Mal das Forum Freie Lastenräder statt, das Netzwerktreffen aller Initiativen, die ein freies Lastenrad wie unsere Heidschnucken-Lastenräder betreiben. Beim letzten Forum Freie Lastenräder in Münster wurde unser Vorsitzender Peter Eckhoff in das Sprecher:innen-Team dieses Netzwerkes gewählt und kam mit der Herausforderung zurück nach Buchholz, das nächste Netzwerktreffen auszurichten.
Anlässlich des Forums Freie Lastenräder, welches wir in diesem Jahr ausrichten durften, haben wir am vergangenen Freitagabend (24.02.2023) zur Begrüßung unserer Gäste einen Film Night Ride veranstaltet. Das war eine Premiere; denn noch nie starteten wir im Winter zu einem Film Night Ride. Es war zwar leicht böig und kalt, aber die Stimmung dennoch gut.
Bauarbeiten Autobahn Wie alle Böblinger gerade leidlich erfahren, wird die A81 um eine Spur erweitert. Die nötigen Umbauten haben Auswirkungen auf viele Verkehrsverbindungen im Böblinger und Sindelfinger Bereich. Die kompliziertesten Arbeiten betreffen wohl die Brücken. Sie werden zum Teil komplett, zum Teil stückweise ausgetauscht. Aktuell sind die Brücke nach Dagersheim und die Brücke Sindelfinger Straße Richtung Hornbach/Sindelfingen Gegenstand von Bauarbeiten.
(Stadt Dortmund) Wenn Abfallbehälter nicht geleert werden können, weil parkende Fahrzeuge verhindern, dass die Müllwagen die Stellplätze erreichen, ist das
Unsere Freunde von Fridays For Future Pforzheim rufen am 03. März auch in Pforzheim zum Globalen Klimastreik auf. Wir sind natürlich dabei und freuen uns, für die Fahrradstadt einen Redebeitrag zu klimafreundlicher Mobilität beisteuern zu dürfen. Treffpunkt: Freitag, 03. März, 13.30 Uhr, auf dem Marktplatz Kommt dazu und bringt Freunde und Bekannte mit –