In Lüneburg wurden in den letzten 7 Tagen
463,00
Menschen pro 100.000 Einwohner positiv auf SARS-CoV-2 getestet.
Bitte überlege, ob du angesichts des Infektionsgeschehens tatsächlich an einer Critical Mass teilnehmen möchtest.
Trage bitte eine Mund-Nase-Bedeckung und halte ausreichenden Abstand zu anderen Teilnehmerïnnen und Passantïnnen.
Vermeide eine Teilnahme, falls du dich nicht gesund oder wohl fühlen solltest.
Zuletzt aktualisiert: 21.05.2022
Mit der Corona-Warn-App kannst du helfen, die
Verbreitung des Coronavirus zu bekämpfen.
Unter dem Motto "#reCycleRhineland - Klimagerechtigkeit erFahren" findet vom 19. Juli bis 15. August die Kohle erSetzen!-Fahrradtour statt. Unser Weg führt uns von Lüneburg bis zum Klimacamp Rheinland, wo vom 22.-25. August die Sitzblockade Kohle erSetzen! 2019 stattfinden wird.
Zum Auftakt wird es in Lüneburg am 19. Juli eine Critical Mass, also eine Fahrradfahrt im Verband, geben. Wir treffen uns um 11 Uhr am Clamartpark, ihr seid herzlich eingeladen mitzufahren!
Nach der Critical Mass könnt ihr zu Fridays for Future Lüneburg auf den Marktplatz und dann direkt zum Baumhausfest im Kurpark!
Mehr Infos zur Kohle erSetzen!-Fahrradtour: #reCycleRhineland gibt es hier: http://www.kohle-ersetzen.de/mobi-fahrradtour/
ACHTUNG: Die CM findet einmalig am Clamartpark statt, es gilt weiterhin der Turnus von jedem 1. Montag, 19:30 Uhr am Bahnhof!
Um im Fall des Falles eine datenschutzkonforme Kontaktverfolgung zu ermöglichen, kannst du den folgenden QR-Code mit der Corona-Warn-App scannen.
Am besten funktioniert es, wenn du diesen QR-Code von einem Computerbildschirm oder von einem anderen Smartphone scannst. Du kannst bei neueren Versionen der Corona-Warn-App den Code auch herunterladen und manuell im Check-In-Prozess öffnen.
Mit der Corona-Warn-App kannst du helfen, die Verbreitung des Coronavirus zu bekämpfen.