@PolizeiSachsen mal wieder: Erst mit immer neuen Vorwürfen f. IDF kommen, dann Schriftliches verweigern, weils KEINE Anhörung ist. Warum sagt @StadtLeipzig, dass die Anhörung bereits erfolgte? Konkret gehts um #CMAugust, wo Polizei eine Demo sah, wo keine wahr. @Leipzig_Zeitung https://t.co/QggSxFMMKT
Auch bei #Radfahrstreifen müssen Kfz 1,50m Sicherheitsabstand einhalten. Allerdings gibt es bisher keine #Kontrollen, weil es sehr personalintensiv ist. Es braucht dringend ein standardisiertes #Messverfahren. @HalleVerkehrt @FFFLeipzig @S4F_Leipzig @P4F_Leipzig @CM_Halle @bmdv https://t.co/BirI3phCyR
@sveri80 @falschparkenLE @HalleVerkehrt @DIELINKELeipzig @GJ_Leipzig @gruene_leipzig Ist bekannt. Um mit Gysi zu antworten (da gleiche Partei): Entweder Rosenthal weiß von den Duldungen, dann hat er gelogen. Oder er weiß es nicht, dann hat er sein Dezernat nicht im Griff. In beiden Fällen sollte er abtreten.
#Friedensfahrt #le0603 #StandWithUkraine 2/3 Start 15:00 und Ende 16:30 der 12km Radtour am Augustusplatz Ihr möchtet als Ordner:in unterstützen? Dann kommt 14:30 zum "Milchbecher" an der Parkauseinfahrt/ausfahrt. Dort erhaltet ihr Armbinden. Bringt Warnweste mit, wenn möglich. https://t.co/owXkB7JIpo
@S4F_Leipzig ??♀️?♂️???️?️?️ Call from @S4F_Leipzig to #PeaceRide for our twin city #Kiev. Sunday, March 6, 3 pm #Leipzig Start/End Augustusplatz (in front of Gewandhaus) Route: 12 km through the south and around the ring road Info: https://t.co/3B4o11BFwQ #le0603 #StandingWithUkraine https://t.co/6SGzzstuZi
@bw_wurzen @F4F_Wurzen @LadenDer @cmdresden @cmleipzig Hm? Ihr solltet euch schon entscheiden. Wollt ihr "nur" eine Radrunde in netter Gesellschaft durch den Ort drehen #criticalmass oder wollt ihr eure politischen Forderungen für die Verkehrswende auf die Straße bringen #demonstration. Weiterer Austausch gerne per PN.
@derspiegel 19/1980 - Das Bild aus heutiger Sicht sexistische Kack?- Der Text Spaß und Frust zugleich. Geändert hat sich nicht viel. "Werden sie nun bald wahr, die grünen Träume vom Radzeitalter, da die Deutschen in Rudeln heiter durchs Land klingeln?" https://t.co/7QegFOueRU https://t.co/aOGuUHFbgs
@signifikanten @VerkehrswendeLE Jein. Da es sich um Kfz handelt, muss Abs. 3 beachtet werden. "Bei Kraftfahrzeugverbänden muss dazu jedes einzelne Fahrzeug als zum Verband gehörig gekennzeichnet sein." Die Mindestanzahl gem. Abs. 1 gilt nur für Fahrradverbände, zusätzliche Kennzeichnung ist nicht erforderlich.
Sagt mal @LVB_direkt wir sind ja schon gewohnt, dass eure Straßenbahnfahrer mit Fahrradverbänden und Fahrraddemos regelmäßig überfordert sind, aber habt ihr echt keine besseren Werbebotschafter:innen in der Stadt gefunden als einen #Leipzig|er, der seinen Lappen abgeben musste? https://t.co/lhhg4exN2L
@sixmiodollarman @s1rko87 @voitechnology Wo #Elektrokleinstfahrzeuge fahren müssen/sollen/dürfen ist in § 10 #eKFV geregelt. Es gilt grundsätzlich das Gleiche wie für Fahrräder. Fahren auf dem Gehweg (Z239) oder in der Fußgängerzone (Z244.3) ist nur erlaubt mit Zusatzschild "Elektrokleinstfahrzeuge frei". 1/2
@LVZ @violissimo Der Anteil des motorisierten Individualverkehrs (MIV) am #Modalsplit betrug laut der repräsentativen #Verkehrsbefragung 2018 der TU Dresden im Stadtgebiet #Leipzig 36,5% und in der Innenstadt nur 25,6%. #Radverkehr 18,7 % bzw. 22,8 %. https://t.co/P8X6G0uMfx 2/n https://t.co/NrGMv6U6dH